STEINHUDE (gi). Dienstagnacht gegen 0.30 Uhr, ist es in einer Ferienwohnung eines Hauses an der Bleichenstraße zu einem Feuer gekommen. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Eine Hausbewohnerin hatte Rauchentwicklung an der Wohnung im Hochparterre bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Ersten Feststellungen zufolge war das Feuer in der Küche der Wohnung
ausgebrochen. Der Mieter war am Tag zuvor ausgezogen. Durch die Flammen wurde die Wohnung erheblich beschädigt. Nach polizeilichen Schätzungen beläuft sich der Schaden auf mindestens 50000 Euro. Ermittler des Zentralen Kriminaldienstes Hannover haben den Brandort untersucht. Sie gehen von einem technischen Defekt an einem Kühlschrank als Brandursache aus. Eingesetzt waren 56 Feuerwehrleute mit neun Fahrzeugen aus Steinhude, Großenheidorn und Wunstorf. Foto: Feuerwehr