BÜCKENBURG (cr). Der diesjährige Ausflug führte die Siedlergemeinschaft Bückenburg in die Domstadt Hildeshein. Trübten zu Beginn der Fahrt noch Gewitter und Regenschauer die Aussichten, zeigte sich das Wetter, nach einer geruhsamen Fahrt über Bundesstrßen mit lebendigen Landschaftsbildern, bei Ankunft auf einem Busparkplatz in Hildesheim schon halbwegs trocken. Erstes Highlight war dort das traditionell mitgebrachte Daumenfrühstück. In zwei Gruppen erkundete man anschließend die engen Gassen der historischen Altstadt mit liebevoll restaurierten Fachwerk wie zum Beispiel dem Knochenhauerhaus am Marktplatz, sowie den UNESCO Welterbekirchen St. Michaelis und Mariendom. Auch ein Blick auf den berühmten 1000 jährigen Rosenstock am gerade erst restaurierten Mariendom zu werfen, der auch nach so vielen noch lange Jahren nicht verduftet ist, wurde natürlich nicht vergessen. Auf der Rückfahrt legte man in Hameln am Weserufer noch eine Rast ein, um selbstgebackenen Kuchen zu genießen. Trotz der ungünstigen Vorzeichen am Morgen war es am Ende ein toller, erlebnisreicher Tag. Foto: privat
-
Siedlergemeinschaft entdeckt die Domstadt Hildesheim
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum