RINTELN (ste). Die neue Theatersaison beginnt und der Kulturring startet mit einem Schauspiel "Restglühen" von Petra Wüllenweber am 15. Oktober um 20 Uhr im Brückentorsaal. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 18 Euro, ermäßigt 15 Euro. Restkarten, wenn vorhanden, gibt es an der Abendkasse. Zum Stück: Jochen Billziger, Abteilungsleiter in einer Bank, hat Rückenschmerzen. Mirjam Schmitt, Verkäuferin in einem Drogeriemarkt, wird ständig von Weinkrämpfen heimgesucht. Der Lehrer Dr. Thomas Lammenbehr hat massive Verdauungsprobleme, den Pianisten Ferdinand Kleewin belastet sein Tinnitus und die Werbegrafikerin Carmen Wellner ist geplagt von Panikattacken. Sie alle wollen gesund werden und begegnen sich in einem privaten Burnout-Seminar. Unter Anleitung der Psychologin Dr. Swana Kimberk hoffen sie, wieder zurück ins Leben zu finden. Denn ihre körperlichen und seelischen Krankheitssymptome sind alle Folgen von Burnout, jenem Phänomen, das aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken ist. Doch gerade, als sie in ihrer Therapie beginnen, Verständnis für die anderen
und ihre eigene Situation zu entwickeln, schleicht sich Misstrauen in die Gruppe: Werden sie hier überwacht? Ist der Spitzel vielleicht sogar einer von ihnen? Dr. Kimberk entgleitet die Situation ... Das Stück "Restglühen" wurde von Petra Wüllenweber im Auftrag des Theater für Niedersachsen geschrieben.Foto: privat