1. Personeller Lückenschluss

    Dr. Christine Rühling komplettiert das Landesbibliotheksteam

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe/Detmold . Der personelle Lückenschluss in der Lippischen Landesbibliothek/Theologischen Bibliothek und Mediothek in Detmold ist abgeschlossen: Dr. Christine Rühling verstärkt jetzt das Mitarbeiterteam der Bibliothek und besetzt die zuletzt noch vakante Stelle der Bibliotheksrätin im wissenschaftlichen Dienst. Diese war nach der Wahl Dr. Joachim Eberhardts zum neuen Bibliotheksdirektor im Dezember 2014 und der anschließenden Ernennung von Astrid Grabow zur neuen stellvertretenden Direktorin frei geworden. "Mit Dr. Christine Rühling haben wir eine kompetente Bibliotheksfachfrau mit Landesbibliothekserfahrung für diese Stelle gewonnen. Ich freue mich sehr, dass der wissenschaftliche Dienst der Lippischen Landesbibliothek / Theologischen Bibliothek und Mediothek nun wieder komplett ist und das Bibliotheksteam die Gestaltung des soeben eröffneten Forums Wissenschaft–Bibliothek–Musik mit den anderen vier Partnern sozusagen mit voller Kraft angehen kann", sagt Verbandsvorsteherin Anke Peithmann. Dr. Rühling wird künftig den Publikumsservice leiten, Sondersammlungen betreuen und bei der Planung und Umsetzung neuer Bibliotheksdienstleistungen mitwirken. Sie übernimmt außerdem Fachreferate, arbeitet bei den Informations- und Auskunftsdiensten mit und wird sich auch im Bereich kultureller Akti- vitäten wie z. B. Veranstaltungen oder Ausstellungen einbringen. "Wir freuen uns sehr auf die junge Kol- legin. Dr. Rühling wird mit frischem Blick – sie kommt von der Landesbibliothek Oldenburg – sicher auch die eine oder andere liebgewordene Gewohnheit bei uns in Frage stellen", erläutert Bibliotheksdirektor Dr. Joachim Eberhardt. Dr. Rühling freut sich auf ihr neues berufliches Engagement: "Ich sehe den vielfältigen Aufgaben, die mich bei meiner Arbeit an der Landesbibliothek erwarten, gespannt entgegen und freue mich darauf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen die Zukunft eines Hauses mit so langer Tradition zu gestalten."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an