RINTELN (ste). 65 Nachwuchsfußballer tummelten sich über drei Tage auf dem Sportgelände des SC Rinteln. Am Steinanger hallten laute und präzise Anweisungen wie: "Den Kopf hoch", "Nutzt den ganzen Raum" und "Halte den Fuß gerade". Die Kinder und Jugendliche folgen aufmerksam den Ratschlägen. Denn die kommen nicht von irgendwem, sondern vom ehemaligen Fußballprofi und Bundesligaspieler Manfred Kaltz. Ergänzt wurde das Trainerteam von Birger Brinkmann, Max von Ikier, Philipp Mehrfeld und als Cheftrainer vor Ort Michael Wolf. Dafür gab es einen Grund. An den letzten drei Ferientage war das Fußballcamp von Hannover 96 für drei Tage beim SC Rinteln zu Gast. Dies war bereits der vierte Besuch der 96 Fußballschule beim SC Rinteln. Das Konzept mit einem Intensivtraining zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche junge Fußballer an. Die kamen nicht nur vom SC Rinteln, sondern aus dem gesamten Schaumburger Land und angrenzenden Landkreisen, so Vereinsmanager und Organisator Rolf Schmidt. "Bewegung fehlt heute vielen Kindern, wichtig ist vor allem, dass die Kids koordinativ etwas mitbekommen und das passiert aber natürlich alles am Ball", betonen Kaltz und Wolf in einer kurzen Pause. So gehörte neben mehreren Trainingseinheiten und einem Fußballquiz auch ein Technikparcours und ein Biathlon zum Übungscamp. Und ein wenig wurde natürlich auch nach Talenten Ausschau gehalten: "Da sind schon gute Spieler dabei. Aber Namen werden nicht genannt", sagte Michael Wolf, der die 96-Fußballschule vor Ort leitete. Unterstützung fand das 96 Trainerteam durch die SC Jugendtrainer Andre Lohmeier, Robert Wagner, Marijan Gaspar und dem SCR Organisator Rolf Schmidt, die für einen reibunglosen Ablauf der Fußballschule sorgten. Der SC Rinteln konnte diese Fußballschule wieder mit der Unterstützung der örtlichen Sponsoren von der Volksbank in Schaumburg und den Stadtwerken Rinteln durchführen. Deshalb erhielten alle Teilnehmer nach Abschluss des Camps 20 Prozent der Teilnahmekosten erstattet, so Rolf Schmidt. "Wir wollen in der Zukunft mal sehen, wie es mit der Fußbllschule weiter geht. Da wir mit dem DSC Arminia Bielefeld einen Kooperationsvertrag geschlossen haben und der DSC auch eine Fußballschule hat, könnte ich mir einen jährlichen Wechsel vorstellen. Das muss aber noch besprochen werden. Ansonsten bin ich mit dem Verlauf der Fußballschule sehr zufrieden. Dies zeigen auch die Gespräche mit den Kids und Eltern", so Schmidt. Foto: privat
-
Wertvolle Tipps von Manni Kaltz und Co.
Frühere Bundesliga-Größe zu Gast beim 96 Fußballcamp beim SC Rinteln / "Hier sind schon gute Spieler dabei"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum