BAD REHBURG (jan). Zehn Jahre Jugendfeuerwehr in Bad Rehburg und ein "Tag der Feuerwehr"– die kleinste Ortsfeuerwehr Rehburg-Loccums hat ein großes Programm für ein Wochenende vorbereitet. Zwischendurch, sagt Ortsbrandmeister Eik Lübkemann, habe es gar nicht gut für die Jugendfeuerwehr ausgesehen. Da war teilweise nicht klar, ob sie mangels Jugendlichen überhaupt noch weiter bestehen könne. Nicht unbedingt verwunderlich ist das in einem kleinen Ort mit lediglich rund 500 Einwohnern. Doch sie haben es dank intensiver Werbung geschafft: zehn Jugendliche sind derzeit dabei, machen aktiv mit, können in dieser Stärke an Wettbewerben teilnehmen und haben offensichtlich auch Spaß an der Sache. Zur Feier ihres zehnjährigen Bestehens hatten sie befreundete Jugendfeuerwehren zu einem Orientierungsmarsch eingeladen. Zehn Gruppen sind gestartet, den Sieg hat Münchehagen davon getragen. Tags darauf kam die Jugendfeuerwehr allerdings noch einmal zum Einsatz, denn innerhalb des umfangreichen Programms mit Vorführungen am Feuerwehrgerätehaus, die von vielen Gästen beobachtet wurden, durften auch sie einen "Löschangriff" demonstrieren. Wurde bei den Jugendlichen das Können mit Applaus quittiert, so gab es beim Auftritt der Kinderfeuerwehr schmunzelnde Gesichter: die jüngste Abteilung der Bad Rehburger Feuerwehr steckte in der Kleidung der Erwachsenen, hatte mit großen Stiefeln und noch größeren Handschuhen zu kämpfen und zeigte trotzdem voller Stolz, wie sie rundum singend marschieren kann und auch im Retten ziemlich groß ist: der Kürzeste unter den Knirpsen, der auf dem Rücken den Schriftzug "Ortsbrandmeister" trug, simulierte einen Sturz mit einem Bobbycar, ließ sich vorbildlich vom Rest der Truppe retten – und zeigte danach ein noch breiteres Grinsen im Gesicht. Foto: jan
-
Aktive Jugend bei kleinster Ortsfeuerwehr
Zehn Jahre Jugendfeuerwehr in Bad Rehburg / Zehn Jugendliche sind engagiert dabei / Applaus der Zuschauer
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum
