Bad Pyrmont (afk). Mit dem bewährtem Organisationsteam des MTV Bad Pyrmont und einem neuen Partner kann der Internationale Bad Pyrmont Marathon nach einjähriger Pause in 2016 wieder stattfinden. Der Industrieelektronik-Hersteller Phoenix Contact steigt als neuer Partner ein und wird die Organisatoren personell unterstützen, das hat das Unternehmen mitgeteilt. "Unser Engagement für die Laufveranstaltung sehen wir als ein klares Bekenntnis zur Region, denn wir sind als Unternehmen seit gut zwanzig Jahren in Bad Pyrmont fest verankert. Wir haben hier wie auch an unserem Stammsitz im benachbarten Blomberg und innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe viele laufbegeisterte Mitarbeiter", erklärt Roland Bent, Geschäftsführer Phoenix Contact, die Unterstützung der Laufveranstaltung.
"Nach einem Jahr Pause starten wir jetzt mit doppelt so viel Vorfreude", ist Detlev Briese, Vorsitzender des MTV Bad Pyrmont, überzeugt. In diesem Jahr hatte sich der Organisator Bernd Mecke nach jahrelangem Engagement zurückgezogen. Der MTV Bad Pyrmont hatte jedoch seit der Absage der Veranstaltung für 2015 immer betont, am Brunnen-Marathon festzuhalten, um dieses Laufereignis fortzuführen. Der Vorsitzende des MTV, Detlef Briese, hat jetzt die organisatorische Aufgabe von Mecke übernommen. Durch diesen personellen und logistischen Einsatz des neuen Partners seien die organisatorischen Engpässe dieses Jahres beseitigt, sagt der stellvertretende Vorsitzende Uwe Schrader: "Wir freuen uns, dass wir mit Phoenix Contact einen starken lokalen Partner gefunden haben, mit dem wir diesen traditionellen Lauf am 30. Juli 2016 fortsetzen können." Der Internationale Bad Pyrmont Marathon ist mit einer Beteiligung von jährlich rund 1.200 Sportlerinnen und Sportlern aus der ganzen Welt die größte Sportveranstaltung im Landkreis Hameln-Pyrmont und lockt zudem auch viele Gäste nach Bad Pyrmont. Seit Jahren hat er einen festen Platz in dem Veranstaltungskalender der Kurstadt. Mit den Distanzen Marathon, Halbmarathon, Läufen über die Zehn-und Fünfkilometer-Distanzen, Walking und dem Bambinilauf spricht er sowohl Laufeinsteiger als auch ambitionierte Läufer gleichermaßen an.