1. Taschenmanufaktur "Creation Le Dix"öffnet die Türen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KLEINENBREMEN (sk). Das herbstliche Gartenevent der Taschenmanufaktur "Creation Le Dix" kann man nur als gelungen bezeichnen. Am 12. und 13. September hatte Inhaberin Rita Dix von 12 bis 18 Uhr in ihr Atelier und den angrenzenden Garten geladen, um ihre neue Kollektion vorzustellen. Zahlreiche Gäste bevölkerten an beiden Tagen den hübsch gestalteten Garten und stöberten nach Herzenslust in den Atelierräumen oder an den vielen Ständen der 13 teilnehmenden Hobbykünstler. Zu sehen gab es neben Taschen, Gürteln und Schmuck von Rita Dix eine Fülle an Dekoartikeln wie Keramik, Filzarbeiten, Vintageartikel sowie Naturkosmetik, Schmuck oder selbst gemachte Marmelade. Hungrige konnten sich an jeder Menge Kuchen und Kaffee erfreuen. Für die Unterhaltung sorgten die Verwandlungskünstlerin Monogramm sowie die Gartenhexe Mallalai, die so manchen Gast erschreckte, indem sie plötzlich aus dem Gebüsch hervorsprang. Eigentlich zum Vorlesen im "Hexenstadl" eingeladen, hatten sowohl Mallalai als auch die Gäste mehr Spaß an den Gartenstreifzügen der Hexe. Hinter dieser Figur verbirgt sich im wahren Leben Uta Steinhorst, 1. Vorsitzende des Fördervereins der Stadtbücherei Bückeburg, die in dieser Verkleidung oft Lesungen für Kinder veranstaltet.

    "Ich träume schon lange davon wieder in meinem Beruf zu arbeiten", sagte Rita Dix, die lange Jahre beruflich fachfremd unterwegs war. Vor drei Jahren dann eröffnete die gelernte Goldschmiedin und Modedesignerin endlich ihr eigenes Atelier. Zwar vorerst nur nebenberuflich aktiv, konnte die Designerin sich in der kurzen Zeit bereits einen festen Kundenstamm aufbauen. Mit ihren selbstentworfenen Taschen-, Gürtel- und Schmuckkollektionen zeigte sie mehrfach, wie vielfältig ihr Können ist. "Ich nähe fast alles, was man unter die Nähmaschine kriegt, egal ob Leder, Wachstuch oder LKW-Planen", so Dix. Und sogar Kaffeetüten verwandelt sie in originelle kleine Handtaschen. Der von ihr angebotene Änderungsdienst ergänzt ihre Leistungen. Von dem Gartenevent erhofft Dix sich eine Erweiterung ihres Kundenkreises, um sich in Zukunft hauptberuflich der Mode widmen zu können. Foto: sk

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an