STADTHAGEN (mk). Am Sonnabend, dem 14. November, um 10 Uhr, wird in einem Teil des Stadthäger Stadtwaldes an der Bornau wieder eine gemeinsame Pflanzaktion für den Bürgerwald der Stadt Stadthagen durchgeführt. Damit erhalten alle Bürgerinnen und Bürger, Familien, Vereine und Firmen die Möglichkeit, einen Baum zu stiften und zu pflanzen.
In der Vergangenheit ist die Idee des Bürgerwaldes bei den Stadthägern auf lebhaftes Interesse gestoßen. So wurden von den Bürgern seit 1990 bereits mehr als 300 Bäume gepflanzt. Interessierte Bürger können zwischen Esche, Hainbuche, Traubenkirsche und Stieleiche die Wahl ihres Lieblingsbaumes treffen. Die Spendenhöhe bewegt sich zwischen 30 und 90 Euro pro Baum. Als Dokument seines Beitrages zur Entwicklung einer gesunden Umwelt im Stadtgebiet erhält jeder Stifter eines Baumes eine Urkunde, auf der Art und Standort des Baumes verzeichnet sind. Außerdem werden den Spendern Bescheinigungen zur Vorlage beim Finanzamt ausgestellt. Bis zum 9. Oktober können sich alle Interessierten, die einen Beitrag zum Wachsen ihres Bürgerwaldes leisten wollen, an den Fachbereich Planen und Bauen der Stadt Stadthagen wenden. Unter der 782-120 erhalten diese dort von Herrn Hockner nähere Informationen über das organisatorische Verfahren, Kosten und Pflanztermin.