STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Götz Alsmann hat mit seiner Band im Rahmen der "Schaumburger Kleinkunsttage" in der Aula das Ratsgymnasiums Stadthagen Station gemacht und das Publikum im ausverkauften Saal begeistert. Alsmann und seine Musiker-Kollegen präsentierten das Programm "Broadway". Wie gewohnt waren nicht nur die Songs, Broadway-Klassiker in deutschsprachigen Fassungen, ein Genuss für die Konzertgäste sondern auch die vor Witz sprühende Moderation Alsmanns.
Bauarbeiter hätten ihnen hinterhergepfiffen. "Na Jungs, ist wieder Christopher-Street-Day?" sei eine Frage, die sie zuletzt oft gehört hätten. Götz Alsmann ließ es sich nicht nehmen, zu Beginn des Abends auf die Wirkung einzugehen, welche die neuen rosafarbenen Anzugsjacken seiner Band auf viele Betrachter entwickeln würden. Mit einer Vielzahl von kleinen Geschichten und Fantastereien informierte der Entertainer und Musiker das Publikum über die Entstehung des aktuellen Programms und dessen Stücke. Die Zuhörer amüsierten sich dabei prächtig, ebenso wie bei den mit großem musikalischem Können vorgetragenen Songs. Um diese zusammenzustellen, stöberte Alsmann ausdauernd in seinen Archiven. Er und seine Band widmeten sich diesmal Musical-Klassikern und Revue-Schlagern von Größen wie Cole Porter oder George Gershwin. Allerdings nicht in der Originalversion sondern in deutschsprachigen Fassungen, die schon kurz nach den erfolgreichen Vorgängern entstanden. Den weitgehend in Vergessenheit geratenen Texten hauchte die Band in ihrem w typischen Alsmann-Sound neues Leben ein. Foto: bb