BÜCKEBURG (ha). Am Wochenende veranstaltete der Segelflugverein am Weinberg e.V. gemeinsam mit dem Deutschen Blindenverein, dem Blinden- und Sehbehindertenverband von Schaumburg, Hannover und Niedersachsen einen ganz besonderen Erlebnistag für neun sehbehinderte Kinder sowie deren Eltern und Geschwister aus dem Kreis Schaumburg und Hannover.
Auf die Idee kamen unter anderem die Mitglieder der Jugendabteilung des Lions Club, dem Leo Club Schaumburg. Mitinitiatoren Linda Roper und Lennard Brandt stellten den Kontakt zu den Segelfliegern her. So wurden zwei Flugzeuge für dieses Event gestellt, zusammen mit Lehrern und vielen ehrenamtlichen Helfern, die Sicherheit und reibungslosen Ablauf garantieren sollen. Am Samstagmittag war es dann für die Kinder, Jugendlichen und ebenso aufgeregten Eltern und Begleitpersonen soweit. Bei herrlichem Sonnenschein und geselliger Stimmung bekamen die Kinder zunächst eine Sicherheitseinweisung von den Lehrern und durften dann auch die Flugzeuge umgehen und betasten. Und dann ging es, gemeinsam mit erfahrenen Fliegern, die alle schon mehrere hundert Flüge absolviert haben, auch schon los hoch oben in die Lüfte. Wenn die Aufwinde mitspielen, sollten die Kinder jeder ungefähr eine halbe Stunde Flugzeit bekommen, um das freie Gefühl in der Luft und die veränderten G-Kräfte ausgiebig auskosten zu können. Die Kinder und Jugendlichen waren begeistert, aber auch aufgeregt, denn so ein besonderes Ereignis erlebt man ja wirklich nicht alle Tage. Doch die Aufregung war bei allen schnell vergessen und der Nervenkitzel und das schöne Gefühl des Fliegens nahm Überhand. Mit einer ca. 1000 Meter langen Seilwinde wurden die leichten Segelflugzeuge hoch in die Luft gezogen, bis sich dann der Flieger ausklinkte und nur noch von den Aufwinden getragen wurde. Solange dann der Wind mitspielte, drehte das Segelflugzeug gemächlich seine Kreise über Bückeburg. Nach Abschluss des Fluges schilderten die Kinder ihr Erlebnis und ihr Empfinden während des Flugs: Ein schönes Gefühl sei es gewesen, so schön dass es kaum zu beschreiben sei, sagte eines der jungen Mädchen nach ihrem Flug. Der 21-Jährige Emanuel Ernst war ebenfalls voll und ganz begeistert. ,, Wenn du oben angekommen bist, spürst du das Adrenalin und es macht einfach nur Spaß. Spannend und richtig schnell wurde es dann nochmal am Ende bei der Landung. Es war einfach super." Eltern und Organisatoren teilten diese Freude ebenfalls, sodass man nach den Flügen noch gemeinsam den sonnigen Nachmittag auf dem Segelflugplatz genoss bei Kaffee und Kuchen. Alle Beteiligten waren glücklich über den reibungslosen Ablauf und den aufregenden Tag für die Kinder. Foto: ha