SACHENHAGEN (mk). "Brand des Holzlagers auf dem Deponiegelände der AWS in Sachsenhagen", so lautete am Samstagmorgen, dem 26. September, der Einsatzbefehl der 5. Regionsfeuerwehr Bereitschaft Hannover. Da ein Übergreifen auf das Blockheizkraftwerkes sowie der Fermenter drohte, wurde eine Riegelstellung mit mehreren Rohren aufgebaut. Um genug Wasser an der Einsatzstelle zuhaben, wurde parallel zur Brandbekämpfung eine Wasserversorgung zum Mittellandkanal, von insgesamt 1750 Metern, aufgebaut. Dabei wurde von den Kameraden Kritik an den sogenannten Treckerschleusen geäußert. Zusätzlich galt es einen verunglückten Mitarbeiter, der unter einen Traktorgespann, eingeklemmt war zu befreien. Insgesamt nahmen 117 Feuerwehrkameraden, aus den Gemeinden Wedemark, Isernhagen sowie aus den Städten Langenhagen und Burgwedel, an der vom Gemeindebrandmeister Joachim Muth ausgearbeiteten Übung, teil. Gegen 18 Uhr rückte die Bereitschaft, nach einem deftigem Essen in Sachsenhagen, wieder ab in Richtung Hannover. Foto: privat
-
Großalarm auf der Deponie der AWS
Über 110 Teilnehmer der Regionsfeuerwehr Bereitschaft Hannover üben für den Ernstfall in Sachsenhagen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum