BÜCKEBURG (ha). Das vergangene Sportjahr verlief sehr erfolgreich für die Fußballabteilung des VfL Bückeburg. Besonders im Juniorenbereich wurden außerordentliche sportliche Erfolge erzielt. Der Aufstieg der Erstgarnitur und die hervorragende Leistung der U23, der Dritten, der Altherren und der Frauenmannschaft haben allen Mitgliedern in der letzten Saison viel Freude bereitet. Tendenziell verzeichnet die Mitgliederentwicklung des Gesamtvereins einen positiven Zuwachs: 18 Abteilungen sind rund 2000 aktive Mitglieder registriert. Im Trend liegt dabei auch die Fußballabteilung mit 591 Mitgliedern. Bei den Kickern boomt es allem im Jugendbereich.
Finanziell war die letzte Saison eine erfolgreiche für den VfL: Hauptsächlich durch Transfererlöse und den Auftritt von Hannover 96 im Mai wurde ein Plus von 2.238 Euro erzielt. Dennoch gibt es infrastrukturell immer noch einige Baustellen. Beispielweise fehlen immer noch Sitze auf der Tribüne, an einem Konzept zur Finanzierung wird noch gearbeitet. Um die Sicherheit bei den Spielen weiter gewährleisten zu können, sind weitere Personen von Nöten, die bereit sind, sich das grüne Ordnerleibchen überzuziehen und zumindest ab und an die vorhandenen Ordner in ihrer Arbeit zu unterstützen. Der Vorsitzenden Uwe Völkening sprach auf der Jahresversammlung der Fußballer verdienten Vereinsmitgliedern die Ehrungen aus. Für die 10-Jährige Mitgliedschaft erhielten bei den Jugendlichen Jan Hendrick und Sonja Brandt, Luka Rohrbach und Jannik Stratmann eine Auszeichnung. Die Bronzene Nadel für 10-jährige Mitgliedschaft der Erwachsenen wurden verliehen an Dr. Jens Schneider, Dennis Peter, Marc Schüler, Florian Heumann, Burkhard Obst, Colin Guy, Robin Ullmann, Holger Wienzek und Hans-Heinrich Hansen. Den Fair-Play-Pokal für sportliche Höchstleistungen und besonderen und selbstlosen Einsatz für das Vereinsleben hat sich in diesem Jahr Alexsandar Arsov verdient. Ebenfalls erhielt Rainer Ernst, der nun in den Ruhestand geht, eine Auszeichnung für langjährige Verdienste in der Vorstandsarbeit. Darauf folgten die Meisterschaftsehrungen für die Saison 2014/2015. Die D1 Mannschaft hat es dieses Jahr zum Bezirksmeister geschafft, die B2 zum Kreismeister. Die C1 Mannschaft ist Niedersachsenmeister geworden, zum ersten Mal wieder seit 1990, und die C-Juniorinnen haben den Kreispokal für sich entschieden. Die 1. Herren-Manschaft des VfLs wurde in der letzen Saison Meister der Landesliga. Dank lies Uwe Völkening allen Mitwirkenden zukommen, die den VfL unterstützen: Mitglieder, Ehrenamtliche, Schiedsrichter, Ordner und natürlich Verwaltung und Vorstand. Nach einstimmiger Wiederwahl des Vorstandes Uwe Völkening wünschte dieser allen Anwesenden und den Mannschaften für die neue Saison viel Erfolg und allen Beteiligten viel Freude an der Erhaltung und Gestaltung ihres "Lieblingsvereins VfL Bückeburg". Foto: ha