1. Unternehmer tauschen sich beim Frühstück aus

    Nachfrage am 2. Unternehmerfrühstück gestiegen / Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt Schirmherr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (gk). Kontakte knüpfen, neue Geschäftspartner kennenlernen und gemeinsam beim Frühstück ins Gespräch kommen – darum ging es beim 2. Unternehmerfrühstück in den Räumen der Sparkasse Schaumburg.

    Rund 100 Unternehmer aus Bad Nenndorf und den umliegenden Gemeinden, sowie Hannover haben an dem Treffen teilgenommen. Das sind rund 20 Teilnehmer mehr, als beim ersten Unternehmerfrühstück. Über diesen Zuspruch freute sich Organisator Harald Weber von b2b Marketing: "Wir sind sehr zufrieden. Unser Unternehmerfrühstück hat sich schon herumgesprochen und wir hatten diesmal schon mehr Voranmeldungen als bei der ersten Veranstaltung. Die Unternehmer nehmen das Angebot gut an," so Weber. Viele der Unternehmer, die sich mit einem Stand in der Sparkasse Schaumburg präsentiert haben, sind Inhaber von kleinen Unternehmen. So auch Rainer Pawelzik aus Riehe. Er betreibt das Unternehmen "Schaumburg Fond". In seiner Küche kocht er Fonds, Soßen und Suppen ohne unnatürliche Zusatzstoffe, wie sie in der Industrie oft vorkommen. Angefangen hat alles vor etwa drei Jahren. Damals haben Pawelzik und seine Frau entschieden, sich bewusster zu ernähren und auf industrielle Produkte mit Zusatzstoffen zu verzichten. So hat er seine ersten Fonds selber zubereitet und bald als kleines Geschenk zu Freunden und Familie mitgenommen. "Die waren so begeistert, dass ich mich entschieden habe, meine Produkte auch zu verkaufen," erklärte Rainer Pawelzik. Mittlerweile bietet er seine Fonds und Suppen auf den Wochenmärkten in Stadthagen und Wunstorf an. Von dem Unternehmerfrühstück erhoffte er sich neue Kontakte, auch zu Hofläden. Denn wie die meisten anderen Produkte dort, kommen auch die Zutaten für seine Fonds zum größten Teil aus der Region. "Damit erziele ich einen intensiven Geschmack mit den bestmöglichen Zutaten," sagte Rainer Pawelzik. Und das kommt bei den Kunden an. Eine seine mittlerweile treuen Kundinnen ist Editha Matthias-Weber vom Atelier Auszeit. Sie präsentiert ihr Unternehmen ebenfalls beim Unternehmerfrühstück und tauscht sich auch mit Rainer Pawelzik aus. Die Organisatoren des Unternehmerfrühstücks konnten den Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt als Schirmherr für diese Veranstaltung gewinnen. Ihm ist es wichtig den Standort Bad Nenndorf auszubauen und so für Neuansiedlungen von Gewerbebetrieben attraktiv zu machen. Denn in den vergangenen Jahren seien die Gewerbetreibenden in Bad Nenndorf kaum wahrgenommen worden, so Schmidt, es habe fast keine Gewerbeansiedlungen gegeben, sondern zum Teil sogar Abwanderungen und das dürfe nicht passieren. Harald Weber hofft, dass sich das Unternehmerfrühstück weiter herumspricht und noch mehr Inhaber von Unternehmen diese Veranstaltung zukünftig als Kontaktbörse nutzen werden. Foto: gk

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an