RINTELN (ste). Die SPD-Stadtratsfraktion mit ihrer Vorsitzenden Astrid Teigeler-Tegtmeier will das "...in die Jahre gekommene" Stadtleit- und Informationssystems zum Jahresende 2015 abschalten lassen. In einem Antrag an Bürgermeister Thomas Priemer begründet die SPD ihren Antrag damit, dass die jährlichen Kosten von dem 2005 in Betrieb genommenen System von anfangs 15.000 Euro auf mittlerweile 23.000 Euro gestiegen sind. Außerdem werde die Störanfälligkeit des Systems für jeden Bürger immer deutlicher, wenn beispielsweise wochenlang Anzeigen von abgelaufenen Anzeigen auf den Tafeln stehen oder die Menge der verfügbaren Parkplätz in falscher Anzahl aufgeführt sind.
Den eigentlichen Zweck erfülle das Symstem daher nicht mehr. Nach dem Ende der Zweckbindung im November 2015 sollte das System daher zum Jahresende abgeschaltet werden.