LAUENHAGEN (mk). Um 35 Jahre Jugendfeuerwehr in Lauenhagen zu feiern, hat die Jugendfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen einen Orientierungsmarsch ausgerichtet. Insgesamt stellten sich 16 Gruppen aus den Jugendfeuerwehren Antendorf, Bad Eilsen, Beckedorf/Ottensen, Hattendorf, Helpsen, Meerbeck-Niedernwöhren, Nordsehl-Lauenhagen, Pollhagen, Riehe, Rodenberg und Steinbergen den abwechslungsreichen Stationen auf dem etwa sechs Kilometer langen Orientierungsmarsch. Die Stationen waren nicht nur für die mindestens sechs Jugendlichen pro Gruppe ausgelegt, sondern zum Teil auch für die Betreuer. Daneben bekam jede Gruppe zum Start ein rohes Ei ausgehändigt und erhielt am Ende Punkte, falls dieses auf dem Orientierungsmarsch nicht zu Bruch ging und Bonuspunkte, wenn sie es zu einem Spiegelei verwandelten. Nach eigenen Worten etwas unangenehm fiel dem Jugendfeuerwehrwart Tobias Bödeker die Siegerehrung, da vor der Gruppe aus Beckedorf/Ottensen und der zweiten Gruppe aus Rodenberg auf den Plätzen drei bzw. zwei mit der erste Gruppe aus Nordsehl-Lauenhagen eine Gruppe des Gastgebers auf Platz Eins stand. Die zehn bestplatzierten Gruppen erhielten zusätzlich zu einer Urkunde noch Süßigkeiten und einen Pokal. Nach der Siegerehrung bedankten sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen noch bei ihrem Betreuerteam für die Jugendarbeit der vergangenen Jahre mit einem Restaurant-Gutschein. Mit ihren Feierlichkeiten zum 35-jährigen Bestehen knüpfte die Jugendfeuerwehr der in diesem Jahr fusionierten Ortswehr Nordsehl-Lauenhagen an die langjährige Jugendfeuerwehr-Tradition in Lauenhagen an. Die Jugendfeuerwehr Nordsehl stellte ein paar Jahre vor der Fusion den Dienstbetrieb eingestellt. Die Jugendlichen aus Nordsehl sind seitdem in Lauenhagen fest integriert. Foto: privat
-
Siegreich auf eigenem Orientierungsmarsch
35 Jahre Jugendfeuerwehr Lauenhagen / Die Mitglieder bedanken sich bei Betreuern
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum