1. Kunst des Zupfens in der Nacht

    Mandolinen- und Lautenspieler Alon Sariel in der Stiftskirche

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Unter dem Titel "Kunst des Zupfens" lädt die Stifts-Kirchengemeinde zum letzten Nachtkonzert bei Kerzenschein in dieser Saison im Rahmen der Reihe "Alte Musik Wunstorf" ein. Am Freitag, dem 2. Oktober, um 21 Uhr spielen Alon Sariel (Mandoline und Laute) und Stiftskantorin Claudia Wortmann (Cembalo) in der Stiftskirche Werke von Arcangelo Corelli, Johann Sebastian Bach, Vincent Lübeck, Domenico Scarlatti und anderen Komponisten der Barockzeit. Es wird ein Konzert von ungewöhnlicher Art, in dem die Kombination von Mandoline zusammen mit Cembalo zu hören sein wird. Ebenso werden beide Künstler auch solistisch auf Ihren Instrumente spielen.

    Alon Sariel ist international bekannter Mandolinen- und Lautenspieler sowie Dirigent. Er spielt weltweit mit bekannten Musikern zusammen (weitere Informationen gibt es unter www.alon-sariel.com). Der Eintritt zu diesem Konzert beträgt 10 Euro ermäßigt 5 Euro. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an