LUTHE (tau). Auf Stilles Hof gibt die Band Trial am 25. September ein musikalisches Heimspiel. Trial – das sind vier Musiker, die zum Teil seit mehr als vier Jahrzehnten die regionale Musikszene beleben. Immer wieder mal in unterschiedlichen Formationen, mit Folk, mit Beat und Blues-Rock. Vor ein paar Jahren kehrte das Quartett zu gemeinsamen musikalischen Wurzeln zurück – dem Blues. Akustisch, gefühlvoll, handgemacht. Dabei beschränken sie sich nicht auf die Interpretation legendärer Blues-Titel (St. Louis Blues, Hestitation Blues) oder der unvergessenen Stücke eines Robert Johnson, - "Revolution" der Beatles, "Honky Tonk Woman" von den Stones, Mercedes Benz, Dylans "Mighty Quinn" - ein Großteil der westlichen populären Musik ist mit dem Blues verwandt oder basiert auf ihm und Trial bietet ein Spektrum davon.
Auch wenn sich das Wort Blues von der bildhaften englischen Beschreibung "I feel blue" ableitet - "ich bin traurig": Dieses Gefühl wird keinem Besucher eines Trial-Konzertes nahe kommen. Wenn, dann nur, weil es zu Ende ist. Starke Stimmen, mitreißende Instrumental-Soli und groovender Rhythmus – das ist Trial. Es spielen: Rainer Busch-Wegert, Rhythmusgitarre / Günther Steinberg-Kawentel, Sologitarre / Jürgen Duensing, Bass, Gesang / FJ Domke, Gesang, Mundharmonika. Karten für das Konzert gibt es in der Storchenapotheke, auf Stilles Hof und natürlich an der Abendkasse. Foto: tau