1. "Die Steinsberger" legen los und alle machen mit

    Ausverkauftes Oktoberfest in Großenheidorn / 1000 Quadratmeter großes Festzelt / Gäste in Dirndl und Lederhosen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    GROSSENHEIDORN (gi). Der Bericht beginnt mit einer Vision: Nur einmal angenommen, das 1000 Quadratmeter große Festzelt in Großenheidorn mitsamt Thekenbesetzung, Musik und den Gästen würde auf das Oktoberfest nach München "gebeamt". Ob die "Fremden" wohl einer bemerken würde? Bezüglich der ausgelassenen Stimmung wohl keiner, eher schon an der hochdeutschen Sprache. Ein großes Kompliment an die Großenheidorner und alle anderen aus nah und fern, sie können allemal Oktoberfest mit großer Begeisterung feiern. Zum zweiten Mal hatte es die Sport Schützen Gilde organisiert. Gleich, nachdem die Steinsberger aus Bayern loslegten (es wäre eine zarte Frauenstimme als Sängerin nicht schlecht gewesen) rappelte es im ausverkauften Zelt. Es wurde sich auf die Bänke gestellt, geschunkelt und geklatscht. Die Kapelle spielte einen nach dem anderen ohne Unterbrechung. Einfach super die Stimmung. Und auch das ist erwähnenswert: Grob geschätzt hatten mehr als 90 Prozent der Besucher ein Dirndl oder Lederhosen an. Da fiel der Reporter dieser Zeilen schon auf in seiner schwarzen Jacke. Warum das Oktoberfest in Großenheidorn so erfolgreich ist? Weil dort nur Stimmungskracher gespielt werden und es in der Umgebung kein vergleichbares Fest gibt. Der Vorsitzende der Sport Schützen Gilde, Martin Ehlerding, war hellauf begeistert. "Solch ein großes Zelt hat es in den letzten 50 Jahren in Großenheidorn noch nicht gegeben. Also, es darf sich schon jetzt auf die Oktoberfestausgabe Nummer drei gefreut werden. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an