1. "Kreuz & Quer" singt seit 20 Jahren

    Sängerinnen und Sänger bedanken sich mit bunter Überraschung bei Chorleiter Mathias Goedecke

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (ih). Mehr als zwei Stunden haben sie gefeiert: Mit einem großen Konzert hat der Probsthäger Kirchenchor "Kreuz & Quer" seinen 20. Geburtstag in der Bückeburger Stadtkirche begangen.

    Den Ort des Geburtstages hatte der Chor nicht ohne Grund von Probsthagen nach Bückeburg verlegt: Die kleine Dorfkirche mit ihren 200 Sitzplätzen wäre aus allen Nähten geplatzt. Selbst die Bückeburger Stadtkirche war restlos gefüllt. Überraschender Höhepunkt des Konzertes war der farbenfrohe Dank der Sängerinnen und Sänger an ihren Chorleiter. In geheimen Proben hatte "Kreuz & Quer" einen neuen Text auf ein Chorstück gesetzt. "Danke für 20 Jahre Kreuz & Quer" stand auf bunten Schildern, die die Sänger in die Höhe hielten. Ein tolles Bild, das nicht nur Mathias Goedecke begeisterte. Er leitet den "Kreuz & Quer" von Beginn an und hat mit vielen eigenen Arrangements den typischen "Kreuz & Quer"-Klang entwickelt. Gospel, Spiritual sowie Lieder aus Afrika aber auch moderne geistliche Musik, Songs aus Filmen und Musicals oder zuletzt auch einige Jazzstandards bilden das reiche Repertoire. Während des Jubiläumskonzertes ging es auf Zeitreise kreuz und quer durch die Chorgeschichte. Nach dem gewohnten Einzug der rund 65 Sängerinnen und Sänger eröffneten die "alten Hasen" den Abend mit zwei Stücken aus den ersten Jahren. Pastor Hartmut Spier erzählte aus den Anfängen. Er hatte die Idee, einen Jugendchor in Probsthagen zu gründen. "Einfach weil ich gerne singe und die Konfirmanden das auch gut fanden", so Spier. Den zweiten Block gestalteten ehemalige und aktuelle Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit der Band. Oliver Schröder (Gitarre), Martin Hohmeier (Bass), Christian Meißner (Schlagzeug) und Kord Lampe (Percussion) begleiteten den Chor. Andreas Meyer (Saxophon, Querflöte) und Viktoria Bielawski (Geige) waren ebenfalls dabei. Ihren ersten großen Auftritt hatte Merle Schweer aus Probsthagen. Sie spielte auf der Blockflöte und bekam donnernden Applaus. Die aktuelle Besetzung von "Kreuz & Quer" zeigte singend und tanzend, wie lebendig der Chor auch nach 20 Jahren ist. Pastor Jan-Uwe Zapke erinnerte sich an seine Zeit als Gemeindepastor in Probsthagen mit "Kreuz & Quer": Osternacht, Christmette, Open-Air-Konzerte nach dem Gemeindefesten sind nur drei Schlaglichter aus zehn gemeinsamen Jahren. Zum Schluss kamen noch einmal alle auf der Bühne zusammen und sangen bekannte Gospel und Segenslieder. Anne Riemenschneider ist seit fünf Jahren Pastorin in Probsthagen. Sie bedankte sich für das gute Miteinander und wünschte sich weitere Jahre mit "Kreuz & Quer". Unter stehenden Ovationen zog "Kreuz & Quer" nach mehr als zwei Stunden in den Bückeburger Spätsommerabend.Vorangegangen war dem Konzert ein Chorwochenende in Mardorf. Zwei Tage lang haben der Chor und rund 25 Ehemalige gemeinsam geprobt: Ein besonderes Geschenk zum 20-jährigen Jubiläum. Foto: Stephan von Kroge 

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an