NEUSTADT (mk). Klaviermusik in unterschiedlicher Art – klassisch, modern unterhaltsam und ernst, das sind die "Tastentage" im Schloss Landestrost. Bis zum 20. September dreht sich alles um das Klavier mit all seinen facettenreichen Saiten.
Electro, Indie, Dub – der Samstag, 19. September, ab 21 Uhr, ist den modernen Formen der Klaviermusik gewidmet: Carlos Cipa, Greg Haines und Poppy Ackroyd sind drei Künstler des Bochumer Denovali Labels. Während sich Carlos Cipa eher zurückhaltend und mit viel Liebe zum Detail auf sein Piano konzentriert, hat sich Musiker und Komponist Greg Haines auf Synthesizer und Rhythmusgeräten spezialisiert. Poppy Ackroyd, findet mit Geige und Klavier immer wieder neue Melodiemomente, die nachwirken. Für die musikalische Ummalung sorgt ab 19.30 Uhr das DJ-Team Wandkontakt von Feinkost Lampe. Zum Abschluss lädt am Sonntag, 20. September, 15 Uhr, eine abwechslungsreiche klavier-musikalische Zeitreise zum Konzert-Rundgang durch das Schloss Landestrost ein: Der Pianist und Hochschulprofessor Markus Becker hat das Programm mit aktuellen und ehemaligen Klavierstudierenden zum Thema Klavier+ zusammengestellt. Junge Pianisten spielen Werke großer Komponisten, auf dem Programm stehen Klassik und Jazz: Masahiro Masumi spielt zusammen mit Sebastian Sommer (Klarinette), Johann Caspar Wedell (Violoncello), Trios von Brahms und von Zemlinsky, das Duo Marie-Rosa Günter und Stanislas Kim tragen Klavier-Cello-Literatur von Beethoven vor und Aveline Gram begleitet am Klavier Sängerin Sarah Lewark mit Liedern aus der Romantik bis heute. Lennart Smidt improvisiert Jazzstandards am Fender Rhodes. Eintrittskarten für die Veranstaltungen der Reihe "Kultur im Schloss" sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen, im Schloss Landestrost und im Internet erhältlich: www.reservix.de. Foto: priva