WUNSTORF (cr). In Kooperation mit dem Steinhuder Spielzeugmuseum richtete die Spielgemeinde Wunstorf an diesem Wochenende den Tag der Gesellschaftsspiele unter dem Motto "Stadt, Land, Spielt!, aus. Die Veranstaltung ist eine Initiative, mit der das Kulturgut Spiel gefördert wird. Spielen verbindet über Generationen, Herkunft und soziale Grenzen hinweg. Es fördert die eigenen Fähigkeiten während man Spaß hat. Die Initiative will helfen, für jeden aus der Bandbreite unterschiedlicher Spiele das richtige Spiel auszuwählen und ohne Regellesen zugänglich zu machen. Die Gemeinde Wunstorf konnte sich über 33 spielbegeisterte Teilnehmer im Alter von vier bis 60 Jahren freuen. Sie spielten Klassiker wie Thurn und Taxis bis hin zu neuen Ausgabe wie "Abenteuer", druckfrisch aus der Presse. Die Spieler konnten, dank freundlicher Unterstützung der Buchhandlung Wortspiel aus über 80 Spielen ihr Lieblingsspiel auswählen. Bereits jetzt versichern die kooperierenden Veranstalter auch 2016 das Event "Stadt, Land, Spielt!" in die Region zu holen. Die Spielgemeinde Wunstorf trifft sich regelmäßig, das nächste Mal am Montag, dem 21. September, im Saal der Stiftsgemeinde Wunstorf, Stiftsstraße 5b. Die Steinhuder-Museen bieten einen Spieleverleih von über 100 Gesellschaftsspielen. Foto: privat
-
Stadt, Land, spielt! – ein Erfolg !
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum