APELERN (al). Gelegentlich kichern sie noch, wenn sie ihr Textbuch zur Hand nehmen. So lustig finden Apelerns Laienspieler ihr Stück, das sie für die diesjährige Saison ausgewählt haben. "Landeier" heißt der Spaß, den ein bekannter norddeutscher Autor unter Pseudonym geschrieben hat und wohl Anleihe bei einem privaten Fernsehsender nahm. Denn: Bauern suchen in der Komödie eine geeignete Braut.
Damit das Ganze noch ein bisschen besser in die Gegend passt, haben die Regisseure Evelyn Möller und Peter Hirt ein wenig Lokalkolorit in die Dialoge gesponnen. Deshalb spielen die Ereignisse in Feggendorf. "Na ja", sagt Hirt, "wir hätten auch Soldorf auswählen können". Mit ihrer Auswahl haben sie sich noch ein Stück weiter weg vom englischen Humor bewegt. Während dies früher das klassische Genre der Theaterleute vom Riesbach war, blicken sie inzwischen häufiger auf das deutsche Komödienangebot. Und da fanden sich eben die "Landeier"– vier Junggesellen, die sich nun überlegen, wie sie die richtige Braut finden können: per Kontaktanzeige, Partnervermittlung oder gar Treckertuning. "Fast", so heißt es in der Ankündigung, "wünscht man, dass sie keine Frauen finden, damit der Theaterabend nie aufhört". Für die vielversprechenden Bühnenereignisse, die am Freitag, 6. November, Premiere feiern und sich mit Wiederholungen am 7., 8., 13., 14., 15., 20. und 21. November jeweils im Lauenauer Sägewerk fortsetzen, hat der Kartenvorverkauf soeben in den Sparkassen Apelern und Lauenau oder bei Kerstin Lefeber unter (05043) 96 29 96 (Donnerstag bis Sonntag) für 7 Euro pro Ticket begonnen. An der Tageskasse werden 8 Euro erbeten. Bei allen Terminen sind in den Pausen kleine Snacks erhältlich. Am Sonntag, 8. November, lockt um 15 Uhr sogar ein Kuchenbuffet. Foto: al