1. Hannover reist zum Kellerduell nach Augsburg

    96-Team spielt am Sonntag / Fans hoffen auf Wende / Europapokalniederlage für die Augsburger im Vorfeld

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HANNOVER (bb). Hannover 96 und der FC Augsburg sind gleichermaßen beim Saison-Auftakt in den Startblöcken hängen geblieben. Beide Teams haben nach vier Spieltagen lediglich einen Punkt auf dem Konto. Am Sonntag um 17.30 tritt Hannover im richtungsweisenden Auswärtsspiel gegen eben diese Augsburger an.

    Hannover kassierte zuletzt eine 2:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund. Eine Niederlage allerdings, die doch einen gewissen Lichtblick darstellte. Anders als in den Partien zuvor war erstmals ein Leistungsaufschwung zu registrieren. Diesen gilt es nun, gegen erfahrene Augsburger zu bestätigen und wieder zu Punkten und damit einem dringend benötigten Erfolgserlebnis zu kommen. Nicht wenige hatten einen klaren Sieg des starken Tabellenführers aus Dortmund erwartet. Gerade gegen diesen Gegner hielt 96 jedoch mit viel Einsatz dagegen und zeigte sich dabei auch spielerisch verbessert. Dies lag nicht zuletzt an der Rückkehr des lange verletzten Hiroshi Kiyotake. Der Japaner zeigte sich im offensiven Mittelfeld trotz der langen Pause erstaunlich agil und setzte viele Kreativ-Impulse. Leon Andreasen assistierte ihm in offensiverer Position als gewohnt und hinterließ ebenfalls einen ordentlichen Eindruck. Trainer Michael Frontzeck hatte seinem Team eine System-Umstellung verpasst. Hinter dem offensiven Mittelfeld-Duo konzentrierten sich Oliver Sorg und Edgar Prib als Umschaltspieler verstärkt darauf, Salif Sané als zentralen Sechser vor der Abwehr zu unterstützen. So gewann 96 im Zentrum an Stabilität. Dortmund bestimmte die Begegnung, zerlegte 96 jedoch nicht. Individuelle Fehler verhinderten, dass Hannover es den Borussen noch etwas schwerer machen konnte. Innenverteidiger Felipe erwischte einen Tag, an dem er lieber im Bett hätte bleiben sollen. Artur Sobiech kam als Sturmspitze in die Startelf und traf doppelt. Der Pole dürfte so auch gegen Augsburg einen Platz in der Startaufstellung sicher haben. Bis auf Oliver Sorg stand gegen die Dortmunder keiner der Neuzugänge in der Startaufstellung. Uffe Bech wurde wegen undisziplinierten Verhaltens vorerst suspendiert. Die Augsburger erreichten gegen Bayern München am vergangenen Wochenende ebenfalls einen Achtungserfolg, auch wenn sie am Ende mit 1:2 unterlagen. Donnerstag-Abend musste die Mannschaft noch zum ersten Europapokal-Spiel der Vereinshistorie antreten (1:3 gegen Bilbao). Schwer zu glauben, dass diese Partie die Konzentration auf das wichtige Kellerduell gegen 96 gemindert hat.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an