1. Die Tore fallen in Unterzahl

    Trotz eines Platzverweises trifft der 1. FC dreimal / Heute Derby bei Arminia

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Die Oberligafußballer des 1. FC haben ihr zweites Spiel in Folge gewonnen. Dabei siegten sie in gnadenloser Manier und in Unterzahl gegen den VfL Oldenburg deutlich mit 3:0. Ohne die verletzungs- bzw. krankheitsbedingten Ausfälle von Deniz Aycicek, Aykutalp Beser und Daniel Boateng war die Elf von Trainer Thomas Reh gut gestartet. Die erste Riesenchance hatte aber der Gast nach 18 Minuten. Andre Jädtke traf aus 18 Metern das Lattenkreuz. Kurz danach konnte Tobias Schiller einen Schuss gerade noch abwehren.

    In der 23. Minute riss FC Verteidiger Fabian Klein den durchgebrochenen Simon Brüning einen Meter vor der Strafraumgrenze zu Boden. Klein sah Rot wegen Notbremse und musste vom Platz. Die Unterzahl erwies sich für den 1. FC allerdings als Vorteil. Plötzlich machten die Hausherren Druck und nahmen das Heft in die Hand. Bei einem Freistoß (44.) durch Benjamin Halstenberg aus gut 20 Metern, drehten sich die VfL Spieler in der Mauer vom Ball weg. Der Ball wurde abgefälscht und landete unhaltbar zum 1:0 im Tor. Beim zweiten FC Treffer stocherte Ahmet Kaya den Ball irgendwie über die Linie. In der Schlussphase ließen sich die Oldenburger noch einmal auskontern. Tim Scheffler setzte mit seinem Tor zum 3:0 den Schlusspunkt. Bereits heute geht es für den FC weiter. Das Team von Thomas Reh spielt um 17 Uhr beim Lokalrivalen SV Arminia Hannover und möchte möglichst die nächsten drei Punkte einfahren. Am Bischofsholer Damm treffen die Auestädter auf einige ehemalige FC Kicker. Momo Saade, Lasse Neubert, Adrian Wagner, Leo Kabashi und Mbuluku trugen in den letzten Jahren das FC-Leibchen. Es kommt also zum großen Wiedersehen. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an