LINDHORST (bt). "Herzlich willkommen" heißt es am nächsten Dienstag, 22. September, ab 17 Uhr am Backhaus der Trachtengruppe Lindhorst auf Eichhöfe. Zusammen mit dem Lindhorster Grill- und Dönerhaus in der Bahnhofstraße lädt die Trachtengruppe in der Samtgemeinde Lindhorst untergebrachte Flüchtlinge und die Bürger der Samtgemeinde zu einem Nachmittag mit anatolischen Spezialitäten ein. Dazu gehören im Steinbackofen des Backhauses hergestellte Pizzen, darunter die türkische Pizza Lahmacun, Döner, Kaffee und Kuchen sowie nicht - alkoholische Getränke.
Die schriftlichen Einladungen wurden über die Verwaltung der Samtgemeinde an die Flüchtlinge verteilt. Für sie halten Trachtengruppe und Dönerhaus Gutscheine bereit, mit denen während der Veranstaltung Essen und Trinken erworben werden kann. Andere Besucher müssen für die Speisen und Getränke bezahlen. Der Erlös des Nachmittags wird den Flüchtlingen in der Samtgemeinde als Spende zur Verfügung gestellt. Ilka Kobel und Gunnar Heine vom Vorstand der Trachtengruppe sowie Ömer Aslan vom Dönerhaus entwickelten die Idee zur Durchführung der Veranstaltung gemeinsam. "Wir wollen etwas für die Flüchtlinge tun, nicht nur reden", erläutern die drei ihr Vorhaben, bei dem auch der Pflege des Brauchtums eine hohe Bedeutung zukommt. Die Trachtengruppe steuert dazu ihr historisches Backhaus, ihre Trachten und Tänze bei, das Dönerhaus seine anatolischen Spezialitäten, unterstreichen Kobel und Aslan. Während Mitglieder der Familie Aslan sich zusammen mit Helfern um die Vorbereitung und die Zubereitung der Speisen kümmern, werden Mitglieder der Trachtengruppe ein Rahmenprogramm gestalten – zusammen mit den Flüchtlingen, wie Kobel und Heine betonen. Beispielsweise könnten gemeinsam achttourige Tänze einstudiert und vorgeführt werden. Die mehrstündige Veranstaltung soll auch dem gegenseitigen Kennenlernen dienen, wünschen sich die Veranstalter. Ömer Aslan, er und seine Familie gehören zur Volksgruppe der Kurden, ist selbst vor 21 Jahren aus der Türkei geflüchtet und hat in Lindhorst ein neues Zuhause und Freunde gefunden. Foto: bt