HORSTEN (jl). Wenn fast 50 schießbegeisterte Horster in ihrem Schützenhaus für geselliges Treiben sorgen, kann das nur eines bedeuten: der Horster Teamcup lässt grüßen. Vor wenigen Tagen endete die mittlerweile dritte Auflage des neuen Wettbewerbs für jedermann mit einer großen Siegerehrung. Als beste Mannschaft gehen die "Kellerasseln" aus dem Schießen, in der Einzelwertung heißen die besten Schützen Christa Oltrogge und Lars Tölcke.
Bereits 2013 war der örtliche Schützenverein dem Vorschlag seines zweiten Vorsitzenden Heinz Oltrogge gefolgt, einen neuen Mannschaftswettbewerb für jedermann zu starten. Ziel dieses öffentlichen Wettkampfs ist es nach wie vor, insbesondere die örtliche Gemeinschaft zu beleben und das Interesse am Schießsport zu wecken. Eine Mitgliedschaft im Schützenverein ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Mitte diesen Jahres sind 16 Dreierteams gestartet, also insgesamt 48 Teilnehmer. Messen mussten sie sich in fünf Durchgängen à 20 Wertungsschüsse mit dem Luftgewehr, wobei nur die drei besten Ergebnisse pro Teilnehmer in die Wertung einflossen. Zur besseren Chancengleichheit erhielten Starter, die aktiv an Wettkämpfen teilnehmen, einen Abzug von zehn Ringen pro Durchgang. Schnell entwickelten sich die Wettkämpfe zu einem geselligen Treiben in einem meistens sehr gut gefüllten Schützenhaus. Zwischen den einzelnen Mannschaften ergaben sich zusätzliche Wettstreits, zwischen Horster Straßen und zwischen Damen und Herren. Von den gestarteten 16 Mannschaften hielten alle bis zum Finale durch. Dieses fand vor wenigen Tagen statt, inklusive Siegerehrung. Auf dem ersten Rang landeten die "Kellerasseln"– in Person Jens Kupka, Sascha Jansen und Niko Belov. Die Treppchenstufe darunter sicherte sich die "Feuerwehr II", Platz drei ging an die "Horster Kaumelkers II". In der Einzelwertung siegte bei den Damen Christa Oltrogge vor Marlene Kappmeier und Gisela Hilbert. Bei den Herren holte sich Lars Tölcke den Titel des besten Schützen vor Jens Kupka und Nils Prenger. Auch Dank der zahlreichen Spenden örtlicher Firmen und Restaurants (Globo, Schaumburger Hof, Hardekopf Fleischerei und Weinhandel) konnten sich die erstplatzierten Mannschaften über prall gefüllte Präsentkörbe freuen. Die letzte Mannschaft bekam zum "Trost" ein Fässchen Bier. Alle anderen Mannschaften konnten sich im Losverfahren weitere Preise aussuchen. Bis in die späten Abendstunden präsentierte sich das Schützenhaus gut besucht. Zu Essen vom Grill und kühlem Bier vom Fass feierte man fröhlich und ausgelassen den geselligen Erfolg des Horster Teamcups. Foto: privat