1. Bierwirth wird Bürgermeister

    Kandidat von SPD, CDU, FDP und UWG gewinnt überragend

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Schieder-Schwalenberg (lig). Jörg Bierwirth wird der neue Bürgermeister in Schieder-Schwalenberg. Mit 88,96 Prozent der abgegebenen Stimmen setzte er sich sehr deutlich gegen seinen Mitbewerber Volkmar Richter durch, der auf 11,04 Prozent der Stimmen kam. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,05 Prozent. In vier Stimmbezirken holte Bierwirth über 80 und in fünf Bezirken sogar über 90 Prozent der Stimmen. Sein bestes Ergebnis erzielte er in Siekholz mit 93,04 Prozent. Volkmar Richter, der mit 19,03 Prozent sein persönlich bestes Ergebnis in Brakelsiek erreichen konnte, gratulierte dem Wahlsieger und wünschte ihm Glück und Erfolg für seine Amt. "Ich bin überwältigt", sagte Bierwirth am Ende der Wahlauszählung. "Mit so einem Ergebnis habe er nicht gerechnet, schon gar nicht, dass es so deutlich ausfallen wird", meinte Bierwirth. Das zeige aber auch die hohe Erwartung an seine Person und sei ein deutliches Zeichen dafür, dass die Menschen sich für eine fraktionsübergreifende Arbeit entschieden haben und sei somit auch an deutliches Zeichen an die Fraktionen. Auf Nachfrage von Lippe aktuell beim noch amtierenden Bürgermeister Gert Klaus, was er seinem Nachfolger mit auf den Weg geben möchte, meinte dieser "ich wünsche ihm einen starken Rückhalt innerhalb der Familie, eine gute Kondition und gute Nerven und eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Rat und Verwaltung, bei einem nicht leichter werdenden Amt und stark wachsenden Herausforderungen". Zudem wünsche er ihm Verständnis in der Bevölkerung, wenn Entscheidungen anstehen, denn man könne manchmal nicht Entscheidungen treffen, die Jeden glücklich machten. Er wolle sich nun schnellstmöglich mit Bierwirth zusammensetzen, um ihn einzuarbeiten, denn es ständen jetzt zeitlich dringend auch zahlreiche Themen an, wo Entscheidungen getroffen werden müssen, so Klaus. Gert Klaus sein letzter Arbeitstag in diesem Amt ist der 20. Oktober und am 21. Oktober übernimmt Jörg Bierwirth die Geschäfte. Auf Nachfrage nach der Zukunft für Gert Klaus erklärte dieser: "Beruflich sind einige Dinge im Gespräch". Zudem habe er zahlreiche ehrenamtlich-soziale Anfragen sich zu engagieren. So engagiere er sich neben den bisherigen ehrenamtlichen Arbeiten seit kurzer Zeit im Hospiz in Bad Pyrmont.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an