Es waren zum Teil illustre Gestalten, die sich in den Miniatur-Freibädern vergnügten: Meerjungfrauen, Minions und Motorsportler vom Stadthäger Motor Club, um nur einige zu nennen. Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) war vor Ort und filmte die Aktion - der Beitrag lässt sich in der Mediathek abrufen. Auch mit einer Drohne wurde das Ganze aufgenommen, mit dem Material wird ein Film für Youtube erstellt. Denn, so sagte Kerstin Thieler: "Wir wollen auch das Geld von Google. Und das bekommen wir über Klicks." Veröffentlicht wird das Video auch über die Homepage www.stadthagen-pool-challenge.de sowie die Facebookseite der Aktion. Das Organisationsteam der Pool Challenge freut sich auch weiterhin über Spenden, die einem neuen Außenbecken zugute kommen sollen (IBAN: DE88 2546 2160 0873 6405 01, BIC: GENODEF1HMP, Kontoinhaberin: Kerstin Thieler, Betreff: Stadthagen Pool Challenge). "Wir machen weiter, bis Stadthagen endlich wieder ein Freibad hat", sagte Kerstin Thieler. Dazu soll in naher Zukunft eine Bürgerinitiative oder ein gemeinnütziger Verein gegründet werden. Foto: tr/Flugmonster
-
Stadthäger, die in Tonnen baden
Bis zu 2000 Teilnehmer und Zuschauer bei Stadthagen Pool Challenge
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum