1. Mit Musikbegleitung geht es zu den Hoheiten

    Schützenverein würdigt Majestäten und den Bürgerkönig

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Der Spielmannszug Leese gab den Ton an. Dann setzte sich das Fähnlein der 14 in ihren grünen Wams gekleideten Schützen des Schützenvereins Lindhorst um ihren Vorsitzenden Hans – Jürgen Siegmund in Bewegung. Ziel war das Domizil des Motoradclubs Crazy Rats, gleich neben dem Schützenhaus an der Ottenser Straße gelegen. Crazy – Rat – Mitglied Frank Schier war als Sieger aus dem Anfang August ausgetragenen Bürgerkönigsschießen des Schützenvereins hervorgegangen. Die Grünröcke statteten den in schwarze Westen gekleideten MC – Mitgliedern den Besuch ab, um mit dem Aufhängen der Königsscheibe den Erfolg des Bürgerkönigs zu würdigen. Schier steht als 1. Ritter Norman Lobback, als 2. Ritter Simon Hagedorn zur Seite, beides ebenfalls Mitglieder der Crazy Rats. Bürgermeister Hans – Otto Blume, der sich in den Zug eingereiht hatte, überreichte König Frank I, wie Blume scherzhaft formulierte, die Scheibe und montierte sie anschließend eigenhändig im Inneren des MC – Domizils an.

    Nach einem Umtrunk und einem kurzen Aufenthalt ging es weiter zur Schützenkönigin Ilse Kunze in den Erfurter Weg. Mit im Zug waren die 1. Dame Margret Kuka und die 2. Dame Petra Oppermann. Auch der Schützenkönigin wurde die Scheibe überbracht und entsprechend befestigt. Danach ging es weiter zu dem auf Eichhöfe gelegenen Hof des Schützenkönigs Heinz – Wilhelm Brunkhorst. Hier wurde ebenfalls eine Königsscheibe abgeliefert. Beim Königsschießen hatte sich Brunkhorst klar gegen Hans – Jürgen Siegmund und Hans – Jochen Rauchfuß durchgesetzt. Siegmund erhielt den Titel 1. Ritter zugesprochen, Rauchfuß wurde zum 2. Ritter ernannt. Das diesjährige Königsschießen des Schützenvereins litt unter der schwachen Beteiligung. Bei den Damen traten drei Schützinnen zum Wettkampf an. Die Herren ermittelten ihre Majestät aus einem Feld von neun Schützen. Gans anders dagegen der Kampf um den Titel des Bürgerkönigs. Über 20 Bewerber, einige davon aus Ottensen, lieferten sich einen Schlagabtausch. Am Ende konnte sich Bürgerkönig Frank Schier standesgemäß den roten Königsmantel von seinen MC – Kollegen umhängen lassen. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an