1. Lustige Entertainer in der komischen Kellerecke

    Ratskeller präsentiert Bachmanns Comedy Corner am 21. und 22. September

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Der Sommer, der seit Langem herbeigesehnt tatsächlich mal wieder ein echter Sommer war, ist Geschichte und das ist, zumindest aus Comedy technischer Sicht betrachtet doch etwas Gutes. Denn endlich geht es auch mit Bachmanns Comedy Corner weiter. Initiator und Namensgeber Dittmar Bachmann steht in heller Vorfreude unruhig scharrend in den Startlöchern, ebenso wie Ratskeller-Chef Volker Ernst. Und das zu Recht, denn der Garbsener Comedian hat erneut die Creme de la Creme der deutschen Comedy Szene nach Wunstorfer locken können.

    Am Montag, 21. September, und Mittwoch, 22. September, jeweils ab 20 Uhr, verwandelt sich der Ratskeller wieder in eine Kleinkunstbühne. Diesmal mit dabei Heinz Gröning. Er ist nicht "Der unglaubliche Hulk", dafür aber "Der unglaubliche Heinz" und auch um Einiges lustiger als sein grünes Marvel-Konterfei. Er geht auf den Gedanken-Strich, streng nach dem Motto: "Wo ein Wille ist, ist auch ein Ziel im Weg." Ein Mann, ein Mikro, seine Gitarre und das menschliche Zwerchfell im Dauerstress. Sonst nichts. Heinz Gröning punktet mit gesungener Stand up Comedy voller emotionaler Energie und Musik pur mit unvergesslichen Refrains. Außerdem dabei, Carsten Höfer. Er begeistert mit einem ungewöhnlichen Kabarett – Stand Up und überzeugt mit treffsicheren Pointen, sprachlicher Virtuosität sowie ausdrucksvoller Mimik und Körperarbeit. Serhat Dogan hat sich nach seiner Einreise aus der Türkei 2004 – ohne nennenswerte Kenntnisse der deutschen Sprache – mittlerweile so an seine neue Heimat gewöhnt, dass er sogar im Winter Fahrrad fährt und dabei an roten Ampeln hält. Es ergeben sich ungeahnte Einblicke in die deutsche Psyche, die Serhat nur mithilfe zwei weiterer deutscher Traditionen verarbeiten kann: Bier und Jägermeister. Serhat Dogan redet in rasantem Tempo über Deutsche, Türken und Deutsch-Türken, Männer, Frauen, Weicheier und Kuckucksuhren und tanzt sogar ein wenig. Wer bei den Shows dabei sein will, muss sich sputen. Die letzten Tickets gibt es im Ratskeller. Foto: tau/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an