1. Die Verwaltung drückt jetzt aufs Tempo

    Flüchtlingsunterbringung: Vion-Gebäude wird aus- und umgebaut / Anliegerversammlung am 28. September

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Dezentral wie bisher wird das aber nicht mehr zu schaffen sein. Deshalb will die Stadt das fast leerstehende Bürogebäude am Luther Weg (ehemals Vion) so schnell wie möglich als Unterkunft ausbauen. Der Rat soll bereits in zwei Wochen am 23. September die nötigen Mittel dafür in Höhe von rund 500.000 Euro freigeben. Eine Anliegerversammlung wird es am 28. September um 19 Uhr in der Aula der Oststadtschule, Wilhelmstraße 31, geben. Dort werden die Planungen der Öffentlichkeit, insbesondere den Anliegerinnen und Anliegern der Oststadt, vorgestellt. Vertreterinnen und Vertreter der Stadt stehen für Fragen bereit. Die aktuelle Aufnahmeperiode endet am 30. September. Bis dahin wird die Stadt 176 Flüchtlinge aufgenommen und in angemieteten Wohnungen untergebracht haben. Die Verwaltung hat nach eigenen Angaben noch Platz für 60 weitere Personen zur Verfügung, bittet aber weiterhin Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnraum, diesen an die Stadt Wunstorf zur Unterbringung von Flüchtlingen zu vermieten. Wohnungsangebote nehmen Gunnar Bratrich unter 05031/101-241, Gunnar.Bratrich@wunstorf.de oder Maren Matthies unter 05031/101-260, Maren.Matthies@wunstorf.de entgegen. Ziel ist nach wie vor eine dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen. Das Gebäude am Luther Weg könnte demnach als örtliche Erstaufnahmeeinrichtung fungieren. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an