1. Besprechung der allerletzten Details

    Am Kinder- und Jugendtag am 19. September nehmen bislang 22 Vereine teil / Lounge bietet Platz für eine Auszeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Auf dem dritten Planungstreffen für den bevorstehenden Kinder- und Jugendtag am 19. September sind die die letzten Details zwischen den Teilnehmern abgesprochen worden. Bisher sind es 22 Vereine, die sich beim Kinder- und Jugendtag mit einer kostenlosen Mitmachaktion und einem Infostand präsentieren wollen, teilt Stadtjugendringsprecherin Nadine Heuer mit. Neu hinzugekommen sind noch der TUS Wunstorf, sowie die Royal Rangers der K21.

    Gesprochen haben die Teilnehmer unter anderem über die Vorstellung des bisherigen Bühnenprogramms. Fest stehen bisher Showeinlagen des Rollsportvereines e.V. auf den aufgebauten Rampen, mehrere Breakdancevorstellungen aus dem Freestylebereich, Hip Hop sowie eine sportliche Darbietung des Ji-Do-Kwan Wunstorf. Die Moderation des Bühnenprogramms übernehmen wie vor zwei Jahren Holger Battermann und Sandra Süß. Für das diesjährige Motto ,,Licht und lichtbasierte Technologie’’ hat sich das Orgateam des Kinder- und Jugendtags eine besonders große Aktion ausgedacht. Es werden verschiedene Schattenbilder der BesucherInnen mit der Kamera eingefangen und später über Beamer präsentiert. Für alle MitarbeiterInnen am Kinder- und Jugendtag wird es am Stand des Stadtjugendringes eine Lounge-Ecke mit gemütlicher Sitzmöglichkeit, sowie Kaffee und Keksen geben. Hier haben alle MitarbeiterInnen Zeit sich eine Auszeit zu gönnen und ins Gespräch mit anderen Ehrenamtlichen sowie Hauptamtlichen zu kommen. Foto: tau/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an