"Wir werden uns in der Programmgestaltung in diesem Jahr erneut auf das Auto selbst konzentrieren", erklärte Torsten Richter, stellvertretender Vorsitzender des SMS und Filialleiter des Autohauses Becker-Tiemann. Anders als von manchen befürchtet habe die Anzahl der Aussteller gegenüber dem Vorjahr verdoppelt werden können. So wird das Autohaus Becker-Tiemann BMW und Mini präsentieren, das Autohaus Stelzer Fahrzeuge von Toyota, das Autohaus Heim Hyundai, die Albert Sebening Fahrzeugverkauf GmbH vor allem Ford, H.O. Automobile Opel, die Mercedes-Benz Vertrieb NFZ GmbH die Autos mit dem Stern, das Autohaus Schulze VW und Skoda. Ollys Garage bringt Oldtimer aus den USA in die Kreisstadt. "Ich denke, wir werden wieder eine erfolgreiche Autoschau veranstalten", hielt Richter fest. Der Gelände-Parcours auf dem Marktplatz sei 2014 hervorragend angenommen worden, können jedoch nicht jedes Jahr angeboten werden, so Richter. Für die folgenden Jahre sei eine Wiederholung dieses Programmpunktes jedoch denkbar. Der SMS-Vorsitzende Günter Raabe ergänzte, dass die Autoschau in der Vergangenheit jedes Mal zu einem regelrechten Besucher-Ansturm in Stadthagen geführt habe. Erneut wird diese ergänzt durch den verkaufsoffenen Sonntag, zu dem die Stadthäger Einzelhändler ab 14 Uhr für ihre Kunden da sind. Die Autoschau biete ein Gesamt-Paket, das die ganze Familie anspreche. Die Fahrzeug-Fans könnten sich die ausgestellten Wagen ansehen. Dazu biete sich die Möglichkeit, den Besuch mit einer Shopping-Tour zu verbinden. Traditionell komme ein breitgefächertes Kinderprogramm hinzu, das in diesem Jahr einen besonderen Höhepunkt biete. Das Spielwarenfachgeschäft "Spielmit" wird das "Lego Ninjago Bauevent" im Landesberg´schen Hof präsentieren. Dort können die Kinder von 11 Uhr bis 18 Uhr die Ninjago-Spielwelt kennen lernen und ihre Ninja-Fähigkeiten trainieren. Hinzu kommen Hüpfburg, Kinderschminken sowie für jüngere und ältere Fahrer die Kart-Slalom-Bahn des Stadthäger-Motor-Clubs. In der Marktstraße werden neben den Schmuckstücken von Ollys Garage auch wieder Oldtimer des Oldtimer-Stammtisches zu sehen sein. Infostände von AOK, Dekra und der Metropolregion Hannover zum Thema Elektromobilität kommen hinzu. Es ist empfehlenswert, den Führerschein einzustecken, weil wieder Probefahrten angeboten werden. Bistro 37, das Stadthotel Gerbergasse und die Fleischerei Hardekopf werden die Besucher mit Speis und Trank versorgen. Foto: bb/privat
-
Autofans pilgern wieder nach Stadthagen
Stadtmarketingverein lädt zur Autoschau / Acht Händler präsentieren Fahrzeuge / Vielfältiges Kinderprogramm
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum