HANNOVER (bb). Hannover 96 hat in den ersten drei Bundesliga-Partien dieser Serie einen Punkt geholt und dabei über weite Strecken spielerisch enttäuscht. Am heutigen Sonnabend um 15.30 Uhr kommt mit Borussia Dortmund der Tabellenführer nach Hannover, der seine Fans mit einem nahezu optimalen Saison-Auftakt verzückt. Mannschaften, die mäßig gestartet sind, bietet die Länderspielpause zu Beginn der Serie üblicherweise die Chance, noch einmal zur Ruhe zu kommen, sich weiter einzuspielen, Verletzte zu pflegen und dann mit neuer Zuversicht wieder anzugreifen. Eine solche Ruhepause hatte auch Hannover nach verpatztem Start bitter nötig. Beim Neuauftakt geht es am heutigen Sonnabend allerdings ausgerechnet gegen Tabellenführer Borussia Dortmund. Gegen die Borussia, die in der vergangenen Serie stark unter der Belastung durch die Weltmeisterschaft litt und lange brauchte, um Tritt zu fassen. Gegen die Borussia, die nun vom neuen Trainer Thomas Tuchel wachgeküsst wurde und fast ohne Makel von Erfolg zu Erfolg marschiert. Neun Punkte in drei Partien und nur ein Gegentor, Schwächen sind bei den Dortmundern bisher kaum auszumachen. Hertha BSC Berlin versuchte zuletzt, die Borussen mit einer massiven Defensiv-Ordnung auszubremsen. Nach anfänglichen Problemen wussten die Dortmunder auch diese zu überwinden und setzten sich mit 3:1 durch.
Nach dem Tiefschlag beim 0:3 in Mainz, in dem fast alle 96er unter Form blieben, scheint schwer vorstellbar, wie Hannover den Dortmundern beikommen soll. Trainer Michael Frontzeck vermittelt weiterhin Gelassenheit und warnt vor Schwarzmalerei. Entschieden sprach sich der Trainer gegen die Verpflichtung weiterer Akteure aus, vertraut dem bestehenden Kader. Gegen Dortmund dürfte Hiroshi Kiyotake nach überstandenem Mittelfußbruch als zentraler offensiver Ideengeber gesetzt sein. Auch wenn der Japaner im Training einen guten Eindruck hinterließ, wird es Zeit brauchen, bis er sein Leistungsoptimum erreicht. Kreative Impulse ließ 96 bisher schmerzlich vermissen. Einige Gedanken dürfte sich Frontzeck um die Besetzung der Stürmerposition machen. Artur Sobiech zeigte sich zuletzt verbessert. Aber ob Frontzeck für ihn den bisher glücklosen Mevlüt Erdinc opfert, der als Stürmer Nummer 1 engagiert wurde, scheint fraglich. Unsicher ist der Einsatz des angeschlagenen Manuel Schmiedebach. Für ihn könnte Leon Andreasen neben Salif Sané ins defensive Mittelfeld rücken. Steigern muss sich wieder die Abwehr-Viererkette, die gegen Mainz äußerst wacklig agierte. Gegen Dortmund ist Hannover krasser Außenseiter. Ein Fortschritt in der Spielanlage gegenüber der Partie in Mainz sollte jedoch unabhängig vom Ergebnis zu sehen sein. Sollten gegen den BVB auch keine Punkte herausspringen, so jedoch zumindest ein Zugewinn an Zuversicht für die folgenden Aufgaben gegen Augsburg und Stuttgart.Foto: bb