LOCCUM (jan). 46 dokumentierte Ausstellungen – und jetzt ist Schluss. Steffen Marklein, zuständig für Medienpädagogik im Religionspädagogischen Institut Loccum (RPI), verlässt seinen alten Wirkungsort und wird Theologischer Leiter der Hannoverschen Bibelgesellschaft.
13 Jahre hat Marklein im Loccumer RPI gearbeitet. Für alle Mitarbeiter, Seminarteilnehmer und Gäste stets sichtbar sind die Ausstellungen gewesen, die er organisiert hat. 46 solcher Ausstellungen seien auf der Website des RPI dokumentiert, sagte Silke Leonhard, Rektorin des RPI, bei der letzten Vernissage, die Marklein im RPI gestaltet hat. Ein Innengesicht hätten die Ausstellungen dem RPI gegeben. Verborgenes, kritisch gestaltete Geschichte, Visionäres, Normales und Skurriles habe er so in das Institut geholt. Ihm, als geschultem Pastor und Medienpädagogen, als gelebtem Kurator und Kunsterzieher, wünschte Leonhard, dass er auch in seiner neuen Aufgabe weiter sehe, ausstelle und die Religion dabei im Auge behalte. Bis Ende September bleibt Marklein dem RPI noch erhalten, seine neue Aufgabe bei der Bibelgesellschaft hat er bereits vor einigen Wochen angetreten. Foto: jan