STEINHUDE (mk). Zu seinem 20-jährigen Bestehen absolvierte der Reservistenmusikzug Niedersachsen eine militärhistorische Exkursion unter dem Motto "Auf den Spuren des preußischen Generals und Heeresreformer zum 260. Geburtstag des Gerhard Johann David von Scharnhorst". Dazu besuchten die Reservisten mit ihren Angehörigen zunächst das Rittergut Bordenau. Der Präsident des Scharnhorst-Komitees Bordenau Klaus Jürgen Kortmann war aus Emden angereist, um ihnen Erläuterungen zu dem Geburtshaus und Denkmal sowie zur Sonnenuhr zu geben. Anschließend begrüßte Ortsbürgermeister Harry Piehl die Gäste im Evangelischen Gemeindehaus und stelIte den 1126 Jahre alten Ort vor. Über die Scharnhorst-Brücke fuhren die Musiker nach Steinhude, um Scharnhorsts Offizierausbildungsstätte auf der Inselfestung "Wilhelmstein" im Steinhuder Meer zu besichtigen. Dort übernahm mit Oberstleutnant a.D. Otfried Schrot ein weiteres Mitglied des Scharnhorst-Komitees die Führung. Die abendliche Jubiläumsfeier des Reservistenmusikzuges Niedersachsen fand in Lyhren bei Bad Nenndorf statt. Foto: privat
-
Auf den Spuren Scharnhorsts
Interessante und neue Informationen rund um den General
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum