1. Alle sind sehr zufrieden mit dem Entenrennen

    THW baut längeren Parcours mit Brücke und Schikanen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Ein Lob an die Wunstorfer und die Besucher aus der Umgebung. Sie scheuten nicht das Schauerwetter und kamen zu den drei Entenrennen. Der Marktkauf als Organisator war besonders mit der Beteiligung am ersten Rennen sehr zufrieden. Nur das letzte Rennen fiel bei heftigem Regen etwas ab. "Wir sind rundherum zufrieden mit der Gesamtresonanz der drei Rennen, sie war besser als im letzten Jahr", stellten Marktkauf-Marktleiter Jens Peschke und sein Marktkauf-Marktleiterkollege aus Hannover, Klaus-Dieter Senger, der gleichzeitig auch Vorstandsmitglied in der Werbegemeinschaft ist. Originell seien die Kreativ-Enten gewesen. Sie wurden teilweise mitgebracht, auch stellte Marktkauf das Material bereit, um die Enten an Ort und Stelle aufzufrischen. Die Jury vergab für eine Zeitungsente von Lasse und für die Tigerente von Lutz Kreißler einen Sonderpreis, ausgezeichnet mit attraktiven Preisen wurden die schnellsten Enten. Das THW sorgte wieder für die Rennstrecke. Es wurde ein Schlauch mit einem größeren Durchmesser verwendet und so viel Wasser aufgenommen, wie das Netz hergab. "Wir haben zusätzlich den Lauf etwas verlängert, eine Brücke gebaut und Hindernisse in den Wasserlauf eingesetzt", sagte der THW-Ortsbeauftragte Wolfgang Wehrhahn. Das Entenrennen war der Höhepunkt an einem tristen verregneten Herbstnachmittag. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an