60 Kinder aus dem Landkreis Schaumburg, aber auch aus dem naheliegenden NRW kommen wöchentlich zum TSV Krankenhagen in die Übungshalle, um das Angebot der Gesundheitsprävention zu nutzen. Fünf Übungsleiter, darunter Christel Struckmann die eine Ausbildung zur Übungsleiterin für Reha-Sport bei geistig-behinderten Kindern absolviert hat, sorgen für eine geglückte Inklusion. "Wir wollen allen Kindern etwas bieten können", sagt Struckmann, die bereits seit 13 Jahren für den TSV im Einsatz ist. Auch wenn der Sport im Vordergrund steht, wird ganz nebenbei auch die Sprachentwicklung der Kinder gefördert und emotionale Auffälligkeiten werden wahrgenommen. Auf motorische Schwächen wird ebenso eingegangen. Für diese Leistung erhielt der TSV Krankenhagen nun vom hauptamtlichen Sportreferent des Kreissportbundes Hagen Rank den "Stern des Sports" in der Bückeburger Geschäftsstelle der Volksbank in Schaumburg. "Der Stern wird einen Platz in unserem frisch renovierten Sportheim finden", sagt Christel Struckmann. Mitteilnehmer des Wettbewerbes waren der TSV Liekwegen mit seinem Feriensportprogramm "Fitte Ferienkids", der TSV Steinbergen mit "Ein Dorf bewegt sich" sowie der TuSG Rolfshagen mit dem Inklusionssportprojekt "Sportabzeichen für alle". Alle drei erhielten ein Preisgeld von jeweils 500 Euro für ihre Projekte. Der TuSG Rolfshagen hat einHandball-Projekt mit der Lebenshilfe Rinteln ins Leben gerufen. Menschen mit und ohne Handicap spielen zusammen Handball – mittlerweile gibt es 30 Sportler. Der TSV Liekwegen kümmert sich in den Ferien um sage und schreibe 80 Kinder. Verlässlich, spaßig und gesundheitsorientiert haben sie 2015 ihre Ferien verlebt mit Sport, Bewegung, Basteln, Freispiel und Waldabenteuern. Der TSV Steinbergen lädt regelmäßig Groß und Klein zum wandern ein. Das Motto: Historisches und regionales Wissen beim Wandern hautnah kennenlernen. Foto: wa
-
TSV Krankenhagen ist neuer "Stern des Sports"
Volksbank in Schaumburg prämiert Wettbewerbsteilnehmer / Kooperationsprojekt und Inklusion gewürdigt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum