RINTELN (km). "Rinteln als hessische Garnison- und Festungsstadt" steht im Mittelpunkt einer abendlichen Führung im Museum. Die Veranstaltung in der Eulenburg findet am kommenden Mittwoch, dem 9. September, statt. Vor 350 Jahren, im Sommer 1665, setzte Kanzleidirektor Salomon Cyriacus feierlich den ersten Spatenstich zum Bau der Festung Rinteln. Was dann entstand, war jahrhundertlang das größte Bauwerk im Schaumburger Land.Die Führung stellt militärischen Strategien der Zeit ebenso dar wie den Alltag der Soldaten und die spektakulären Einsätze der Rintelner Regimenter in Europa und Amerika.
-
Abendliche Führung im Museum
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum