1. Vom Residenzschloss bis zum historischen Segelflugzeug

    Tag des offenen Denkmals in Bückeburg bietet wieder die Gelegenheit, 27 Monumente ganz neu zu entdecken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG/LANDKREIS (bb). Am 13. September gibt der Tag des offenen Denkmals im Landkreis Schaumburg die Möglichkeit, im Raum Bückeburg den Hinterlassenschaften der Vergangenheit nachzuspüren. Besitzer von 27 Denkmalen in und um die alte Residenzstadt machen Bereiche für Besucher zugänglich, die diesen im Alltag zumeist verschlossen sind. So können alte Bauernhäuser ebenso besichtigt werden wie Teile der Schlossinsel, die bei den üblichen Führungen nicht begangen werden. Begleitet wird der Tag des offenen Denkmals von Programmpunkten, die Jung und Alt gleichermaßen ansprechen.

    Ein Blick hinter die Kulissen in der fürstlichen Hofreitschule. Führungen durch die Stadtkirche, dazu spezielle zur Orgel. Der Aufstieg in den Turm des Rathauses. Eine Ausstellung historischer Segelflugzeuge. Vorführungen und Informationen zur Sanierung historischer Gebäude, wie etwa die Herstellung eines Dielenbodens. Dies sind nur einige Punkte aus dem Programm, welches die Besucher des Tages des offenen Denkmals am Sonntag, dem 13. September, in Bückeburg in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr erwartet. Vielfältig ergibt sich auch die Gelegenheit, mit Denkmalbesitzern selbst ins Gespräch zu kommen, sowie sich bei Speis und Trank zu stärken. Der Kinderschutzbund bereitet ein spezielles Programm für die Kleinsten vor. Die Schaumburger Landschaft veranstaltet den Denkmaltag gemeinsam mit den Eigentümern, der Stadt Bückeburg und einer Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern. Eine Vorstellung sämtlicher Denkmale sowie des Programms bietet die Broschüre der Schaumburger Landschaft. Diese ist an vielen Tourist-Infos im Landkreis und weiteren Stellen erhältlich. Ebenso kann sie vom Internetauftritt www.schaumburgerlandschaft.de heruntergeladen werden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an