WUNSTORF (tau). Der 1. FC Wunstorf tritt am Sonntag beim TB Uphusen an. Der wiedergenesene Daniel Boateng und Neuzugang Deniz Aycicek drängen sich dabei als Alternativen in der Mannschaftsaufstellung auf. Die beiden Offensivkräfte standen am vergangenen Wochenende beim Spiel gegen Göttingen eine Halbzeit lang auf dem Platz und hinterließen trotz der 0:2-Niederlage der Wunstorfer einen durchaus positiven Eindruck.
Boateng und Aycicek brachten mehr Schwung in die Partie, konnten die gut verteidigende Abwehr des Aufsteigers aber auch nicht knacken. Zwar erzielte der 1. FC in der 69. Minute ein Tor, das Schiedsrichtergespann erkannte es allerdings nicht an. Ein Schuss aus zwölf Metern knallte an die Unterkante der Latte und von dort gut 30 Zentimeter hinter die Linie, waren sich Zuschauer sicher, die auf Höhe der Grundlinie standen. Der Protest nützte nichts. Unterm Strich können die positiven Eindrücke aus der zweiten Halbzeit nicht über den schwachen Gesamteindruck hinwegtäuschen. Die Gäste aus Göttingen traten als sehr robustes Team auf und nahmen von Anfang an das Heft in die Hand. Im Mittelfeld lief bei den Hausherren wenig zusammen. Robin Ullmann spielte weit zurück gezogen und konnte so keine Akzente setzen. So kam Göttingen über die linke Seite immer wieder zu guten Chancen. In der 23. Minute war es dann soweit und die Gäste gingen durch ihren Spielmacher Florian Evers dann auch verdient mit 1:0 in Führung. Jan-Patrick Ziegler ließ in der 39. Minute das 2:0 für das Nolte-Team folgen. Das Ergebnis hatte bis zum Schlusspfiff bestand. Damit feierte Göttingen den dritten Sieg in der noch jungen Saison. Die Auestädter gingen dagegen erstmals als Verlierer vom Platz. Foto: tau