1. Neue Namen in der Projektgruppe

    Künstlergemeinschaft bereitet Jahresausstellung vor / Vernissage am Sonntag in der Kunstetage im Gewerbepark

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    14 Teilnehmer bestücken die Ausstellungsräume in einer ehemaligen Lauenauer Fabrikhalle mit Grafiken und Radierungen, mit Malerei, Keramikkunst und Skulpturen. Auch ein 15. Name taucht auf: Bilder sind es aus dem Nachlass des verstorbenen Obernkircheners Henner Teppe. Neben Ute Berardinelli (Stadthagen), Liselotte Dehler-Schmahl (Obernkirchen), Lonny Deppe (Meerbeck), Renate Gänsslen (Barsinghausen), Renate Gottschalk (Bückeburg), Martina Grandhomme (Rinteln), Hans-Jörg Hamann (Hülsede/Vietnam), Bruni Lemme (Rodenberg), Ute Strebost (Stadthagen), Elke Willruth (Barsinghausen) sowie Projektgruppen-Leiter Günter Langer (Lauenau), die sich wiederholt an hiesigen Ausstellungen beteiligt haben, sind zum ersten Mal Susann Delaporte (Bückeburg), Günter Lüdeking (Coppenbrügge) sowie Wilhelm Meyer (Messenkamp) mit ihren Arbeiten dabei. Der ständige Wechsel ist Langer wichtig: Damit solle eben die ganze künstlerische Vielfalt der Region deutlich werden. Neben der Begrüßung durch Projektleiter Langer wird Lauenaus Bürgermeister Wilfried Mundt zur Eröffnung am Sonntag sprechen. Das musikalische Rahmenprogramm gestalten Vertreter der CJD-Schule Schlaffhorst-Andersen aus Bad Nenndorf. Auswärtige Besucher finden die Räume im Obergeschoss des Gebäudes 2 im Gewerbepark (Zugang über den Innenhof). Parkplätze stehen im Bereich der Eishalle und direkt im Innenhof zur Verfügung. Die regelmäßigen Präsentationen der Projektgruppe stoßen immer mehr über Schaumburgs Grenzen hinaus. Bei der letzten Ausstellung im vergangenen Frühjahr waren allein zur Vernissage über hundert Personen gekommen. Generell verzeichnen die jährlich drei Ausstellungen ständig wachsende Besucherzahlen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an