STEINHUDE (tau). Beim 18. Torfkahnabsegeln auf dem Steinhuder Meer sind die schweren Boote kaum vom Fleck gekommen. "Leider war uns der Wettergott nicht gnädig, er schickte zwar reichlich Sonne, vergaß aber den nötigen Wind, der nun einmal zum Segeln benötigt wird", so Siegfried Sperling von der Regattaleitung. Die vier Torfkähne und ein Jägerschiff segelten deshalb nur eine kleine Runde. Anschließend ging es auf direktem Weg zum Hannoverschen Yacht Club, wo bei einem gemütlichen Beisammensein mit Leckereien vom Grill und einigen Getränken der Abschluss der Veranstaltung stattfand. "Es war wieder ein tolles Absegeln, alle waren zufrieden und saßen bis lange nach Sonnenuntergang zusammen. So manches Seemannsgarn wurde noch gesponnen", sagt Sperling.
Vor 18 Jahren hatten "Matrose" Heinz Meuter und Fischer "Capri" Henry Schweer die Idee, zum Saisonabschluss ein Torfkahn- und Jägerschiffabsegeln zu veranstalten. Sie wollten die Torfkähne und Jägerschiffe noch einmal vor der Wintereinlagerung bewegen und der Öffentlichkeit zeigen. Also beschlossen die Segler, nach der Regatta im Mai ein jährliches Absegeln Ende August/Anfang September zu veranstalten. Foto: tau