Sechs kunterbunt geschmückte Erntewagen in Begleitung von mehr als hundert "Zweibeinern" hielten am Vormittag bei den Erntebauern Stefan und Susanne Kubsch. "Ein so großes Ereignis ist ohne Hilfe nicht zu meistern, und es ist wirklich sehr schön, wie gut wir von allen Seiten unterstützt worden sind", begrüßten sie ihre Gäste. Allein mit 60 Helfern hatten sie die Erntekrone gebunden und den Erntewagen geschmückt. Vorbildlich sei die Beteiligung an den Vorbereitungen und Aktionen des Erntefestes, betonte auch Bürgermeister Wolfgang Lehrke in seinem Grußwort: "Das zeigt, dass das Gemeinschaftsgefühl in Rehren stark ausgeprägt ist."Danach wurde es schwungvoll. Die Gastgeber tanzten um die Erntekrone, den passenden Rhythmus lieferten die Schaumburger Musikanten mit Helene Fischers "Atemlos". Die hatte bereits am Abend zuvor für Furore gesorgt, allerdings in männlicher Form. Reinhard Sennholz, Organisator der Mini-Playback-Show, begeisterte selbst als Double. Mit kühlen Getränken, dem einen oder anderen "Blonden" und Süßigkeiten stärkten sich die Feiernden für ihren langen Rundmarsch, den manch ein Teilnehmer lieber als "zirkulären Spaziergang" betitelte. Lang ist hier übrigens buchstäblich zu nehmen. Der nächste Halt, um die diesjährigen Majestäten abzuholen und die Königsscheibe anzubringen, wäre auf direktem Weg nur wenige hundert Meter entfernt und damit kürzer als der Tross selbst gewesen. Zum neuen Bürgerkönig schoss sich Stephan Jimenez. Aus der bis dato amtierenden Königin Nicole Hinz wurde eine Prinzessin, zweiter Ritter ist Nils Bock. Den Titel der Jugendkönigin erlangte Rieke Meier. Auf dem zweiten und dritten Rang landeten Hannah Junk und Ben Hartmann. Foto: jl
-
Ernteumzug rollt und spaziert "zirkulär" zum Ziel
Abholen der Erntebauern und Schützenkönige / Bürgermeister Wolfgang Lehrke lobt das Gemeinschaftsgefühl
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum