1. Ein Luther mitten im Dreikampf-Abenteuer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Einen Wettkampf der besonderen Art hat Lars Redeker aus Luthe bewältigt: den Tri-Islands Triathlon über die drei nordfriesischen Inseln Amrum, Föhr und Sylt. Die Wettkämpfer starteten im Naturschutzgebiet auf Amrum zunächst fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit und mussten die circa 2,5 Kilometer nach Amrum in der Nordsee zurücklegen. Schon die erste Disziplin geriet für die Sportler zu einem wahren Abenteuer. Das Teilnehmerfeld driftete durch die schwierigen Strömungsverhältnisse weit auseinander und fast alle Schwimmer verloren in den hohen Wellen schon kurz nach dem Start die Orientierung. Zum Glück kamen dennoch alle auf der Nachbarinsel an, wenn auch nicht unbedingt an der vorgesehenen Stelle am Strand. Auf Föhr erwartete die Teilnehmer ein völlig anderes Bild als auf Amrum: mehrere Tausend begeisterte Zuschauer empfingen am Strand die mutigen Dreikämpfer. Auf Föhr mussten 40 Kilometer mit dem Rennrad zurückgelegt werden. Es galt, möglichst so schnell zu sein, es mussten die 18 eingesetzten Zwölf-Mann-Fähren nach Sylt erwischt werden. Diejenigen, die für Schwimmen und Radfahren mehr als 2:50 Stunden benötigten, hatten Pech und mussten den Wettkampf schon auf der zweiten Insel abbrechen, denn aufgrund der Tide war eine spätere Abfahrt der letzten Fähre nicht mehr möglich. Lars Redeker hat es nach Sylt geschafft und "durfte" sich in Hörnum den letzten zehn Kilometern stellen, die laufend zurückzulegen waren. Eine lange Passage durch die Dünen und den Sand des Strandes war dabei auf dem letzten Teilstück die größte Herausforderung für die Läufer. Nach 3:49:44 Stunden erreichte Redeker schließlich das Ziel auf Sylt auf Rang 22 der Altersklasse M35 (Platz 115 aller männlichen Teilnehmer). Im nächsten Jahr wird sich Redeker vermutlich den Triathleten des 1. WV Wunstorf anschließen und mit der Mannschaft an mehreren Landesliga-Wettkämpfen teilnehmen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an