BOKELOH (gi). Zum 1. September hat das Kaliwerk Sigmundshall 13 Auszubildende eingestellt. "Insgesamt werden auf unserem Werk in allen Lehrjahren 48 junge Menschen ausgebildet", sagt Referent für Aus- und Weiterbildung Markus Heinz. Den Beruf des Elektronikers (Ausbildung dreieinhalb Jahre, Ausbildungsleiter Hans-Jürgen Hilgefort) erlernen Anton Burk aus Rodenberg, Lennart Helbig aus Bokeloh, Dominik Lehmann aus Rehburg-Loccum und Lennart Rodewald aus Bokeloh. Den Beruf des Chemikanten (Ausbildung dreieinhalb Jahre, Ausbildungsleiter Sven Gromeyer) erlernen Joris Heinrich Bosch aus Heuerßen, Selina De Salvo aus Düdinghausen und Annalena Kirmeß aus Stolzenau. Für den Beruf des Industriemechanikers (Ausbildungszeit dreieinhalb Jahre, Ausbildungsleiter Wolfgang Wittek) haben sich entschieden René Baumert aus Sachsenhagen, Alex Dybeck aus Wunstorf, Tizian Seele aus Rehburg-Loccum und Lukas Voigt aus Rehburg-Loccum. Foto: gi
-
13 Azubis legen auf Sigmundshall an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum