WUNSTORF (tau). Die Stiftung Rotes Lehmhaus fördert ab sofort Projekte und Ideen, die als Zielsetzung die gesellschaftliche und soziale Integration von Zuwanderinnen und Zuwanderern vor Ort haben. Die Förderausschreibung trägt den Titel "Willkommenskultur aktiv gestalten!". Bewerbungen können bis zum 30. November 2015 abgegeben werden – sowohl von einzelnen Personen oder Gruppen, wie auch Schulklassen, ortsansässigen Vereinen, Verbänden und ähnlichen Organisationen, die entsprechende Projekte voranbringen wollen.
Der Stiftungsvorsitzende Rolf Herrmann erklärt hierzu: "Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, den Flüchtlingen – und auch allen anderen Zugewanderten – die Integration in den Alltag zu erleichtern". Die Stiftung habe den Förderzweck, unter anderem das bürgerschaftliche Engagement zu fördern. Deshalb habe sich der Vorstand der Stiftung entschlossen, gute Ideen für eine aktive Willkommenskultur, die Ausdruck bürgerschaftlichen Engagements sind, nicht am fehlenden Geld scheitern zu lassen. Herrmann: "Das bürgerschaftliche Engagement wird zu Recht als Motor und zentraler Baustein für die Integration von Zuwanderern bezeichnet. Das Miteinander, das Begegnung ermöglicht und zu gegenseitigem Verstehen führt, ist ein Gewinn für alle. So entstehen gegenseitiges Verständnis für die Kulturen der Menschen untereinander." Wer Ideen für Projekte hat oder weitere Informationen wünscht, kann sich unter info@rotes-lehmhaus.de unverbindlich melden. Weitere Informationen und ein Antrag auf Förderung können auf der Webseite www.rotes-lehmhaus.de abgerufen werden. Foto: tau