1. Nach neuen Ausbildungsrichtlinien

    MTLA-Schule Lippe verabschiedet Absolventen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe/Lemgo. Es war eine Premiere – unter dem Aspekt neu eingeführter Ausbildungsrichtlinien wurden jetzt die ersten Absolventen der staatlichen Prüfung zum Medizinisch-Technischen Laboratoriums-Assistenten (MTLA) am Klinikum Lippe verabschiedet. Die jungen Absolventen freuten sich dabei nicht nur über die bestandene Prüfung, sondern auch über die parallel erlangte Fachhochschulreife am Lüttfeld-Berufskolleg. Bereits vor 11 Jahren war die MTLA-Schule Lippe Vorreiter und ist bisher bundesweit immer noch die einzige MTA-Schule, an der integrativ die Fachhochschulreife erlangt werden kann. Vor drei Jahren hat sich die MTLA-Schule Lippe erneut Veränderungen in der Ausbildung gestellt und wurde Modellschule zur Erprobung der neuen empfehlenden Richtlinie für die MTA-Ausbildung in NRW. Das bedeutet eine neue Struktur der dreijährigen Ausbildung, weg von der fächergebundenen hin zur kompetenzorientierten Ausbildung. Durch Etablierung neuer Lehr- und Lernmethoden werden nun neben der bisher im Vordergrund stehenden Fachkompetenz auch die Sozial- und Personalkompetenz der Lernenden entwickelt und gestärkt. Durch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Lüttfeld-Berufskolleg ist der Erwerb der Fachhochschulreife weiterhin möglich. Das Tätigkeitsfeld der MTLA zeichnet sich aus durch selbstständiges eigenverantwortliches Analysieren von Patientenproben in medizinischen Laboratorien. Korrekte Laborergebnisse sind die Grundlage einer optimalen Therapie. Dies erfordert neben hoher Fachkompetenz weitere Schlüsselqualifikationen wie Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit, auch mit Personen anderer Gesundheitsberufe. Die erfolgreiche Umsetzung der neuen empfehlenden Ausbildungsrichtlinie wurde seitens der Geschäftsführung der Klinikum Lippe GmbH unterstützt. Die Umstellung der Ausbildung erforderte großes Engagement von den Schülern, vom Ausbildungsteam der MTLA-Schule und auch von den Kollegen, welche die Schüler während ihrer praktischen Ausbildung in den Laboratorien der Klinikum Lippe GmbH betreuten. Vier Kolleginnen aus der Praxis ließen sich zu Praxisanleiterinnen im Gesundheitswesen ausbilden wodurch auch dieser Bereich der Ausbildung dem neuen Konzept angepasst wurde. Die Absolventen dieses Jahrgangs haben sich erfolgreich nach neuen Lehr- und Lernmethoden kompetenzorientiert ausbilden lassen. Sie haben beste Voraussetzungen für ihr Berufsleben erlangt. Der Prüfungsjahrgang 2015: Jana Banner, Vivien Epp, Tatjana Esau, Agnes Fast, Kim Hemke, Svenja Henschel, Nicole Heptner, Liane Hooge, Stephanie Klippenstein, Tobias Leschnewski, Jan-Philipp Rawiel und Janine Schwarzfischer mit Ausbildern und Lehrern. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an