STADTHAGEN (bb). Am kommenden Freitag, dem 4. September, feiert der Jasterlauf einen besonderen Geburtstag: Bereits zum fünfundzwanzigsten Mal wird er in diesem Jahr durch den VfL Stadthagen mit seinen Partnern Intersport Kreft und Sparkasse Stadthagen ausgerichtet.
Die Geschichte dieses Laufes ist allerdings noch viel älter: bereits 1952 fand der erste vom VfL Stadthagen organisierte Volkslauf unter dem Motto "Rund um den Wall" statt. Ende der fünfziger Jahre wurde dieser Volkslauf eingestellt. Die Wiederaufnahme erfolgte 1988 unter dem Namen "Wall-Lauf", organisiert durch den damaligen Leiter der Leichtathletiksparte, Gerhard Jaster. Im Jahr darauf verstarb Gerhard Jaster. In Anerkennung seiner großen Verdienste um den Breitensport benannte der VfL Stadthagen diesen Bestandteil der Schaumburger Laufserie in den "Gerhard-Jaster-Gedächtnislauf" um. Seitdem gehört dieser Publikumsmagnet zum festen Bestandteil des Sports in Stadthagen und wird von Läuferinnen aller Altersklassen gern angenommen: eine nahezu ebene Streckenführung auf historischen Wegen durch viel Grün. Start und Ziel ist der lebendige Marktplatz Stadthagens. Um 17 Uhr eröffnet der Bambini-Lauf für die Jüngsten mit einer 300-Meter-Schleife die Veranstaltung und natürlich erwartet jeden kleinen Teilnehmer im Ziel eine besondere Überraschung. Danach starten Walker, Jugendliche und die Staffeln. Die Hauptläufe beginnen gegen 19 Uhr. Strecken von 2.400, 4.500 und 10.800 Meter stehen zur Wahl, je nachdem ob der Stadthäger Wall ein-, zwei- oder fünfmal umrundet wird. Wie immer erhält jeder Teilnehmer eine Erinnerungsmedaille und jeder Sieger einen Pokal. Den Abschluss der beliebten Veranstaltung bildet eine große Tombola auf dem Marktplatz, an der alle Startnummern teilnehmen. Ein solches Event bedarf jedes Jahr wieder vieler fleißiger Hände: Neben ehrenamtlichen Helfern für die unzähligen großen und kleinen Aufgaben sorgen vorausfahrende Radfahrer, der THW Stadthagen sowie die Polizei für die Sicherheit der Teilnehmer und Gäste. Foto: archiv bb